Beim Frühlingskonzert der Singgemeinschaft Schleinbach wurden bei den Gästen die Frühlingsgefühle geweckt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eim Frühlingskonzert der Singgemeinschaft Schleinbach wurden bei den Gästen die Frühlingsgefühle geweckt. Das Kulturzentrum Schleinbach war Anfang Mai Schauplatz eines musikalischen Ereignisses, das die Herzen der Zuschauer berührte und sie auf eine emotionale Reise durch die Klanglandschaft der Liebe mitnahm. Unter dem Motto „Frühlingsgefühle“ präsentierte die Singgemeinschaft Schleinbach ein vielseitiges Programm, das von gefühlvollen Balladen bis hin zu mitreißenden Melodien reichte.
Ein besonderer Höhepunkt war zweifellos der Auftritt der Kinder-Singgemeinschaft, die mit ihrem charmanten Vortrag die Gäste verzauberte. Mit einem traditionellen Mundartlied und der fröhlichen Darbietung der „Vogelhochzeit“ entlockten die jungen Sänger dem Publikum ein begeistertes Lächeln und ernteten wohlverdienten Applaus.
Die Singgemeinschaft Schleinbach brillierte nicht nur durch ihre Auswahl an Stücken, sondern auch durch ihre herausragende Darbietung. Klassiker wie „Lean on me“ und „Can't Help Falling in Love“ wurden mit Leidenschaft und Hingabe interpretiert, wodurch die Zuhörer in die magische Welt der Liebe eintauchen konnten.Ein Ensemble des MV Schleinbach umrahmte das Konzert musikalisch.
Singgemeinschaft Schleinbach Frühlingsgefühle Singgemeinschaft Schleinbach Klanglandschaft Kinder-Singgemeinschaft Musikverein Schleinbach Konzerttermin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 100 Jahren: Ein Nachtigall-Konzert im RadioEinem Ingenieur der Britisch-Broadcasting Company ist es gelungen, den Gesang von sechs Nachtigallen aufzunehmen.
Weiterlesen »
Konzert in Weinburg: Ein Abend voll magischer KlängeDie Musikschule Pielachtal zeigt beim anstehenden Musikschulkonzert ihr Können. Mit dabei sind auch die Bläserklasse Hofstetten-Grünau sowie der Volksschulchor Weinburg.
Weiterlesen »
Nach fast zehn Jahren wieder ein Konzert auf Schloss MaissauFür ein hochkarätiges Kulturereignis sorgte die Stadtgemeinde Maissau in Kooperation mit dem Team der Bücherei Maissau. Im Abensperg und Traun'schen Schloss Maissau hieß es „Literatur trifft Musik“.
Weiterlesen »
Kinderchor Laabental: 17 Mädchen und ein Bub proben für erstes KonzertEinen Kinderchor hat Marion Fasching gegründet. Jetzt sind die Kinder zum ersten Mal bei einem großen Konzert dabei: Sie treten am 3. Mai beim Benefizkonzert des Lions Club Wienerwald in Neulengbach auf.
Weiterlesen »
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Weiterlesen »
Neue Kulturstätte: „Pöll-Bühne“ am Kellerberg etabliert sichDer Verein „Landpartie am Kellerberg“ organisierte bei der „Langen Nacht der Kellergassen“ ein beeindruckendes Konzert.
Weiterlesen »