Frühjahrsputz bei Austria: Stadionverkauf, Lizenz und alte Rechnungen

Austria Wien Nachrichten

Frühjahrsputz bei Austria: Stadionverkauf, Lizenz und alte Rechnungen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Im ersten Quartal 2025 sollen bei den Violetten wichtige Entscheidungen fallen. Der Stadionverkauf allein wird bei der Austria nicht reichen.

nicht mehr, zudem gibt es seit Dezember die Zusage derIm ersten Quartal 2025 wird sich diesbezüglich einiges tun.Die Stadt Wien sollte im ersten Quartal das Geld überweisen, am 19. Februar gibt es zu diesem Thema einen Gemeinderat. Der Verkaufspreis ist nicht offiziell, kolportiert wurden zuletzt zwischen 42,5 und 45 Millionen Euro.

Als wichtiger Schritt wurde nun ein externer Gutachter bestellt, der den Wert der Immobilie beurteilen soll. Das verkündete Sportstadtrat Peter Hacker. Wie angekündigt will die Stadt das Vorkaufsrecht auf die Generali Arena nutzen, der Deal könnte bereits in einigen Wochen besiegelt sein.Der Sachverständige soll nun die Grundlage für die Ablösevereinbarung liefern. Hacker rechnet damit, dass die Wertermittlung in rund vier bis sechs Wochen abgeschlossen wird.

Die AG der Veilchen sollte dann über sieben bis neun Millionen Euro verfügen, so der Plan der Verantwortlichen.Die Austria wäre somit aus dem Gröbsten raus, aber nicht wirklich reich. Und gerettet auch nicht, denn dafür benötigt es in den künftigen Jahren positive Geschäftsjahre, was in der Vergangenheit kaum gelungen ist.Der Erhalt der Lizenz in erster Instanz wird abermals eine Herausforderung für die Violetten, die sie aber gerne annehmen.

Mit ihm bzw. seinen Verhandlern sprachen Austria-Verantwortliche seit vergangenen Sommer insgesamt drei Mal. Die Meszaros-Gruppe unterbreitete dabei ein interessantes Angebot: man wollte nicht nur die Generali Arena erwerben, sondern darüber hinaus 49,9 Prozent der Wiener Austria.Diese Variante ist zwar aufgrund der Entscheidungen vom Dezember vom Tisch, dennoch bekunden Meszaros und Kollegen nach wie vor Interesse an der Austria.

Doch nicht nur aus Ungarn kommen Anfragen, sondern auch aus den USA und Asien. Dabei geht es um den Kauf von Austria-Anteilen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Austria Wien blickt auf erfolgreiche Herbstsaison zurückAustria Wien blickt auf erfolgreiche Herbstsaison zurückDie Wiener Austria blickt auf eine erfolgreiche Herbstsaison zurück. Die Veilchen überwinterten auf Platz zwei der Bundesliga und auch im ÖFB-Cup ist man souverän weiter. Der Stadionverkauf und ein Plus am Transfermarkt sorgen für gute Stimmung in Wien-Favoriten. Finanzvorstand Harald Zagiczek betont das Ziel, in der Meistergruppe erfolgreich zu sein und die Lizenz in der ersten Instanz zu erhalten. Die Verhandlungen zum Stadionverkauf sollen im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden.
Weiterlesen »

Einspruch anerkannt - Olmo bekommt vorübergehend LizenzEinspruch anerkannt - Olmo bekommt vorübergehend LizenzIn einer ersten Beurteilung gab der Nationale Sportrat der Regierung (CSD) die vorläufige Spielerlaubnis für Dani Olmo und Pau Victor.
Weiterlesen »

Beste Online Casinos ohne deutsche Lizenz 2025 im ÜberblickBeste Online Casinos ohne deutsche Lizenz 2025 im ÜberblickOnline Casinos ohne deutsche Lizenz haben in den letzten Jahren gewaltig an Popularität gewonnen. Alle Vor- und Nachteile im Überblick!
Weiterlesen »

Zweiter Austria-Abgang im Winter-TransferfensterZweiter Austria-Abgang im Winter-TransferfensterDer nächste Abgang bei der Wiener Austria. Marvin Martins, im Herbst nicht mehr erste Wahl, verlässt die 'Veilchen' in Richtung Niederlande.
Weiterlesen »

Austria Wien - Abschied von Eckpfeiler Dominik Fitz möglich?Austria Wien - Abschied von Eckpfeiler Dominik Fitz möglich?Dominik Fitz, seit seinem 7. Lebensjahr bei der Austria Wien, hat mit starken Leistungen in der Herbstsaison die Aufmerksamkeit einiger Klubs auf sich gezogen. Die New York Red Bulls sollen den 25-jährigen Offensivspieler verpflichten wollen und beobachten ihn bereits seit Wochen. Austria Sportdirektor Manuel Ortlechner bestätigt Gespräche über mögliche Abgänge des wertvollsten Spielers im Kader.
Weiterlesen »

Austria Ampel Koalitionsverhandlungen FortsetzungAustria Ampel Koalitionsverhandlungen FortsetzungDie Koalitionsverhandlungen der Austro-Ampel zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS dauern an. Ein Ende der Verhandlungen und die Bildung einer Regierung sind in naher Zukunft zu erwarten. Der Fokus liegt auf der Konfrontation zwischen ÖVP/NEOS und SPÖ in Bezug auf die Budgetkonsolidierung und die notwendigen Sparmaßnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:28:24