Staats- und Regierungschefs weltweit haben ihre Trauer über den Tod des ehemaligen Präsidenten der USA, Jimmy Carter, bekundet. US-Präsident Joe Biden und sein designierter Nachfolger Donald Trump würdigten Carter als Mann, der das Leben vieler verbessert habe.
Staats- und Regierungschefs weltweit haben ihre Trauer über den Tod des ehemaligen Präsidenten der USA, Jimmy Carter, bekundet. US-Präsident Joe Biden und sein designierter Nachfolger Donald Trump würdigten Carter als Mann, der das Leben vieler verbessert habe.
In Atlanta legten Menschen Blumen nieder – und auch ein Glas mit Erdnüssen. Carter stammte von einer Erdnussfarm ab. Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi erinnerte an Carters Rolle beim Zustandekommen des Friedensabkommens zwischen Ägypten und Israel. „Sein humanitäres Engagement ist ein Beispiel für ein hohes Maß an Liebe, Frieden und Brüderlichkeit“, schrieb er auf X.US-Präsident Gerald R.
Auch Bidens designierter Nachfolger Trump würdigte den Ex-Präsidenten. Carter habe in einer herausfordernden Zeit „alles in seiner Macht Stehende getan, um das Leben aller Amerikaner zu verbessern“. Dafür seien ihm alle zu großem Dank verpflichtet. Entgegen den Gepflogenheiten hatte Carter auch nachfolgende Präsidenten immer wieder kritisiert – auch den Republikaner Trump.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Nach seiner Präsidentschaft von 1977 bis 1981 widmete er sich der internationalen Konfliktlösung und wurde 2002 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Jimmy Carter, ehemaliger US-Präsident, im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten und Friedensnobelpreisträger, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Der Demokrat feierte seinen 100. Geburtstag am 1. Oktober. Carter war der erste ehemalige US-Präsident, der dieses Alter erreichte.
Weiterlesen »
Jimmy Carter ist tot: Der erste US-Präsident, der 100 Jahre wurdeDer frühere Präsident starb am Sonntag in seinem Heimat-Bundesstaat Georgia. Der „gute Mensch von Plains“ avancierte in den Nachwehen des Watergate-Skandals und des Vietnam-Kriegs zum...
Weiterlesen »
Früherer US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenCarter war von 1977 bis 1981 39. US-Präsident. Joe Biden bezeichnete ihn als „Mann der Prinzipien, des Glaubens und der Bescheidenheit“.
Weiterlesen »
Jimmy Carter, der 'beste Ex-Präsident' der USA, gestorbenJimmy Carter, der 39. Präsident der USA und Nobelpreisträger für Frieden, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Er war der erste ehemalige US-Präsident, der dieses Alter erreichte.
Weiterlesen »
Trauer um Ex-Nationalbank-Präsident Claus RaidlDer langjährige Präsident des Generalrats der Nationalbank und renommierte Unternehmer Claus Raidl ist tot. Der gebürtige Kapfenberger starb nach schwerer Krankheit im 83. Lebensjahr.
Weiterlesen »