Frühchen-Versorgung: Kliniken missachten Mindestmengen und gefährden damit Leben

Österreich Nachrichten Nachrichten

Frühchen-Versorgung: Kliniken missachten Mindestmengen und gefährden damit Leben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 68%

Ab 2024 gelten neue Mindestmengen für die Versorgung von Frühchen, doch mit der Erlaubnis von Kassen und Landesregierungen missachten Kliniken die Vorgaben.

Menschen in Not haben in keinem Krankenhaus die Garantie, dass sie bestmöglich versorgt werden. Auch dann, wenn Ärzte, Pfleger und Therapeuten alles dafür geben, besteht immer das Risiko von Fehlern und Komplikationen. Das Risiko dafür lässt sich jedoch erheblich senken, wenn Betroffene in einer Klinik behandelt werden, in der erfahrene Spezialisten arbeiten. Der Zusammenhang zwischen einer hohen Fallzahl und einer guten Behandlungsqualität ist erwiesen.

Diverse Politiker und Krankenkassenfunktionäre sowie Geschäftsführer und Ärzte der Kliniken, die die Vorgaben nicht erfüllen, sagen zwar immer wieder, dass sie alles für eine bestmögliche Versorgung tun, handeln mit der Missachtung der Mindestmengen jedoch nicht entsprechend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sechs Frühchen-Zentren in OWL und Lippstadt: 'Kinder werden unnötig gefährdet'Sechs Frühchen-Zentren in OWL und Lippstadt: 'Kinder werden unnötig gefährdet'Obwohl ab 2024 eine neue Mindestmenge für Kinderkliniken gilt, dürfen weiterhin alle Zentren Frühgeborene versorgen. Ärzte und Eltern sind besorgt.
Weiterlesen »

Stationäre Versorgung : Nach Insolvenz: Holzmindener Klinikbetrieb soll weitergehenIm August hatte das Evangelische Krankenhaus Holzminden Insolvenz anmelden müssen. Nun wollen Landkreis und Stadt mit zwölf Millionen Euro doch noch die Versorgung sichern – allerdings in sehr abgespecktem Rahmen.
Weiterlesen »

Kritik an engen Budgets : Zahnärztekammer Niedersachsen sieht Versorgung gefährdetInhaber geführte zahnärztliche Praxen müssten wieder „adäquate Honorare erhalten“, fordert Niedersachsens Zahnärztekammerpräsident Bunke. Kritik übt die Kammer vor allem am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz.
Weiterlesen »

Lage der Kliniken in Gaza verschlimmert - Baerbock in RegionLage der Kliniken in Gaza verschlimmert - Baerbock in RegionIm Gazastreifen müssen stellen viele Krankenhäuser ihren Betrieb ein. Scharfe Töne kommen von einem islamischen Sondergipfel. Außenministerin Baerbock besucht die palästinensischen Gebiete im Westjordanland. Der Überblick.
Weiterlesen »

Lage der Kliniken in Gaza verschlimmert - Baerbock in RegionLage der Kliniken in Gaza verschlimmert - Baerbock in RegionIm Gazastreifen müssen stellen viele Krankenhäuser ihren Betrieb ein. Scharfe Töne kommen von einem islamischen Sondergipfel. Außenministerin Baerbock besucht die palästinensischen Gebiete im Westjordanland. Der Überblick.
Weiterlesen »

GESAMT-ROUNDUP: Lage Kliniken in Gaza verschlimmertGESAMT-ROUNDUP: Lage Kliniken in Gaza verschlimmertTEL AVIV/GAZA/RIAD (dpa-AFX) - Die Lage in den Krankenhäusern im heftig umkämpften Gazastreifen hat sich dramatisch verschlechtert. Mehr als einen Monat nach dem Massaker von Terroristen der islamistischen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:35:55