Test: Bis zu 18 Stück Würfelzucker pro Portion: Stiftung Warentest prüft Wasser- und Fruchteis und findet Zuckerbomben
Eis gehört zum Sommer wie die Streifen aufs Zebra. Vor allem Wasser- und Fruchteis, ob am Stiel oder aus der Quetschtüte, ist als schnelle Erfrischung bei Kindern beliebt. Je bunter es ist und je künstlicher es schmeckt, desto besser kommt es an. Aber kann das gut sein? Stiftung Warentest hat in die Tiefkühltruhe gegriffen und 25 Sorten getestet. Auf den Prüfstand kamen 15 Frucht- und Wassereisprodukte zum Sofortessen sowie 10 Produkte zum Selbsteinfrieren.
Denn diese seien zwar zugelassen, schreiben die Tester, stünden aber im Verdacht, "Aufmerksamkeit und Aktivität bei Kindern zu beeinträchtigen".Verursacht rotes Fleisch Krebs und macht Vitamin C gesund? 15 Lebensmittelmythen im CheckAber nicht nur farblich wird getrickst. Denn viele Hersteller setzen statt auf natürliches Fruchtaroma auf künstliche Fantasiearomen. Fast in allen Eissorten zum Selbsteinfrieren waren solche Fantasiearomen enthalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 18 Stück Würfelzucker! 25 Sorten Fruchteis im TestFrucht- und Wassereis ist bei Kindern beliebt, besonders wenn es in bunten Farben schimmert. Doch kommen die tatsächlich allein aus Himbeere, Erdbeere, Mandarine und Co. zustande?
Weiterlesen »
Golem.de: IT-News für Profis
Weiterlesen »
Kulisse falsch: ZDF-Zuschauer bemerken in neuer „Das Traumschiff“-Folge peinlichen FehlerKulissenpatzer bei „Das Traumschiff“: Obwohl eine Szene der ZDF-Reihe mit Schlagerstar Florian Silbereisen im Heimathafen der MS Amadea spielte, waren im Hintergrund Berge und Segelschiffe zu sehen.
Weiterlesen »
Gepfefferte Preise zum Start der SpargelsaisonBis zu 20 Euro kann ein Kilo Spargel aktuell kosten. Warum das Gemüse so teuer ist – und wann die Preise fallen werden.
Weiterlesen »