Frontkämpfer erhalten rund 2500 € monatlich extra

Österreich Nachrichten Nachrichten

Frontkämpfer erhalten rund 2500 € monatlich extra
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Für ihren Einsatz im Kampf gegen russische Truppen erhalten ukrainische Soldaten monatlich 100.000 Hrywnja (rund 2500 Euro) zusätzlich zu ihrem Wehrsold.

Für ihren Einsatz an vorderster Front im Kampf gegen russische Truppen erhalten ukrainische Soldaten monatlich 100.000 Hrywnja zusätzlich zu ihrem Wehrsold. Das teilte am Mittwoch die ukrainische Militärführung mit, um Spekulationen über Sold und Zulagen zu beenden.

Soldaten, die Aufgaben im Kampfgebiet nachgehen, aber nicht direkt an Kämpfen beteiligt seien, ebenso wie Soldaten der Flugabwehr erhielten demnach 30.000 Hrywnja Zulage. Wer im Hinterland eingesetzt sei, erhalte keine Frontzulagen.Der Grund-Wehrsold für alle Soldaten sei ab Anfang Februar auf knapp 20.000 Hrywnja angehoben worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch für den Flugverkehr: EU-Parlament stimmte für Verschärfung des Emissionshandels | Kleine ZeitungAuch für den Flugverkehr: EU-Parlament stimmte für Verschärfung des Emissionshandels | Kleine ZeitungEU-Parlament stimmte weitreichenden Klimaschutzgesetzen zu, etwa der Verschärfung des Emissionshandels. Kostenlose Zertifikate laufen bis 2034 schrittweise aus.
Weiterlesen »

Nö: Gefahrguttransport (Bitumen) verunfallt auf der B37 bei Gföhl → 9-Stunden-EinsatzNö: Gefahrguttransport (Bitumen) verunfallt auf der B37 bei Gföhl → 9-Stunden-EinsatzGFÖHL (NÖ): Gegen 10:45 Uhr, 17. April 2023, wurden die Feuerwehren Gföhl und Lengenfeld gemeinsam mit Rettungsdienst, Notarzt und Polizei zur Menschenrettung auf die B37 alarmiert. Zwischen Lengenfeld und Gföhl verunfallte ein Lkw der Bitumen transportierte. Zum Umladen des Stoffes stand die Schads
Weiterlesen »

Brandeinsatz: Sechs Feuerwehren am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz | laumat|atBrandeinsatz: Sechs Feuerwehren am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz | laumat|atLAAKIRCHEN. Sechs Feuerwehren sowie die betriebseigene Brandschutzgruppe standen Mittwochmittag am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen (Bezirk Gmunden) im Einsatz.
Weiterlesen »

Glassplitter einer Heckscheibe lösten Einsatz in Wels-Lichtenegg aus | laumat|atGlassplitter einer Heckscheibe lösten Einsatz in Wels-Lichtenegg aus | laumat|atWELS. Die Feuerwehr wurde Dienstagnachmittg zu einem Verkehrsunfall nach Wels-Lichtenegg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um alles andere als einen Unfall handelte.
Weiterlesen »

Stundenlanger Einsatz: Entlaufene Kuh irrte in Deutschlandsberg umher | Kleine ZeitungStundenlanger Einsatz: Entlaufene Kuh irrte in Deutschlandsberg umher | Kleine ZeitungDie zweijährige Kuh entkam von einer Weide in Hollenegg, lief zuerst auf eine Bundesstraße und dann ins Stadtgebiet von Deutschlandsberg. Schließlich konnte sie mit einem gezielten Schuss betäubt und eingefangen werden.
Weiterlesen »

Nepals Kampf gegen die Antibiotikaresistenz | DI | 18 04 2023 | 18:25Nepals Kampf gegen die Antibiotikaresistenz | DI | 18 04 2023 | 18:25Wenn Medikamente nicht mehr wirken, geht es schnell um Leben und Tod. Die Antibiotikaresistenz wird als schleichende oder stille Pandemie bezeichnet – In Nepal sind die Auswirkungen bereits stark zu spüren. Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1: 🔊
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 14:10:49