Bei schönsten Wetterbedingungen, die man sich vorstellen kann, fand am Samstag das 1. Friedensfest in Baden beim Arthur-Schnitzler-Park gleich beim Bahnhof statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei schönsten Wetterbedingungen, die man sich vorstellen kann, fand am Samstag das 1. Friedensfest in Baden beim Arthur-Schnitzler-Park gleich beim Bahnhof statt. Initiator und Organisator Erwin Bartsch hatte gemeinsam mit dem Personenkomitee „Wir sind Frieden“ das Vorhaben, am Internationalen Weltfriedenstag den Startschuss für eine alljährliche Feier in Baden durchzuführen, umgesetzt.
Der Aufwand hat sich gelohnt, immer mehr Menschen kamen zum Fest und bis zum Abend war der Park gut gefüllt, mit guter Musik, etwa von Sifting Sand und Beilstein, interessanten Reden, etwa von Heini Staudinger und Ottwald John, dem letzten Schüler von Elfriede Ott, und jeder Menge Speis & Trank. Unter den Gästen waren auch Gemeinderat Gottfried Forsthuber und seine Mutter Agnes sowie viele weitere friedensliebende Menschen.Das 1.
Baden _Slideshow _Isshort Arthur-Schnitzler-Park 1. Friedensfest Erwin Bartsch Internationalen Weltfriedenstag Wir Sind Frieden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden: Neue Führung für Musikfreunde BadenVorige Woche war Staffelübergabe bei den „Jungen Musikfreunden Baden“ - Michael Capek übergibt das Zepter an Laura Ragger und Elias Scholl. Im Café Gasser präsentierten sie die neue Konzertsaison.
Weiterlesen »
„Bis etwas passiert ...“: Angst um Besucher auf Badens TrabrennbahnEhemaliger Rot-Kreuz-Mitarbeiter aus Baden fürchtet um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher am Trabrennplatz.
Weiterlesen »
1.500 Besucher bei Chris Steger und Wolfgang Ambros in HollensteinKronwildkrainer, Chris Steger und Wolfgang Ambros begeisterten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher vor der wunderbaren Bergkulisse Hollensteins. (NÖNplus)
Weiterlesen »
795 Besucher beim Tag der offenen Tür bei Wittur in ScheibbsDie Parkplätze rund um das Firmengelände von Wittur in Scheibbs waren am Freitagnachmittag sehr gut belegt. Der erstmals nach sechs Jahren wieder durchgeführte Tag der offenen Tür lockte fast 800 Interessenten an.
Weiterlesen »
Herbert Pixner Projekt bei der Stadt:Kultur BadenIm Juli 2024 veröffentlichte das Herbert Pixner Projekt das Album „From The Dark Side Of The Alps“. Eine Tour mit neuem Programm und neuer Besetzung folgte. Das Gastspiel an zwei Tagen in der Badener Sommerarena war bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Weiterlesen »
Stefan Wagner Group bei Jazz-Sommer Baden auf der TrabrennbahnAuf besonderen Wunsch von Helmut Schwarzer, ProJazz Austria, war Edith Lettner die Ausnahmesaxophonistin als Special Guest bei der Stefan Wagner Group mit dabei. Zahlreichen Besucher waren begeistert!
Weiterlesen »