Die Klimabewegung wird erwachsen: Die Denkfabrik „Kontext“ will unabhängig zum Thema Erderwärmung forschen und informieren
Die Klimabewegung wird erwachsen: Die Denkfabrik „Kontext“ will unabhängig zum Thema Erderwärmung forschen und informierenKatharina Rogenhofer erfindet sich neu: als Leiterin einer Klima-Ideenschmiede
Für Routine war bisher keine Zeit. Vom Treffpunkt im Liechtensteinpark ist es zwar nicht weit, aber wo war noch einmal das neue Büro? Die Wände sind noch kahl, nur die essenziellen Bücher stehen schon in den Regalen: „Doughnut Economics“ der britischen Ökonomin Kate Raworth und das „Klima-Buch“, das Greta Thunberg herausgegeben hat.
Ein Jahr lang hatten Katharina Rogenhofer, Florian Maringer und Tina Deutsch an dem Projekt getüftelt. „Jetzt fühlt es sich an, als hätten wir nach langer Arbeit an der Idee nun endlich das Baby auf die Welt gebracht“, sagt Rogenhofer. Geht es nach ihr, soll Kontext in der Klimapolitik bald nicht nur eine laute Stimme sein, sondern auch den Diskurs verändern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Klima-Aktivistin Lena Schilling kandidiert für die Grünen bei den EU-WahlenÖsterreichs bekannteste Klima-Aktivistin Lena Schilling soll bei den kommenden EU-Wahlen für die Grünen ins Rennen gehen, die sie vor kurzem noch als „Altpartei“ bezeichnete.
Weiterlesen »
Die Chicagoer Rapperin und Aktivistin NonameWer ist die Frau, die sich mit Beyoncé anlegt und Oprah Winfrey Konkurrenz macht?
Weiterlesen »
Mariam Vedadinejad: Ärztin, Aktivistin - und Toni Polsters ChirurginDie gebürtige Schremserin Mariam Vedadinejad behandelte Toni Polster im Zuge seiner Not-OP. Mit der NÖN sprach sie darüber, wie viel ihr Job mit „Grey's Anatomy“ & Co zu tun hat – und warum sie auch Aktivistin ist.
Weiterlesen »
Israels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Die Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenIn den Erdbunkern in der Ostukraine kämpfen die Soldaten jeden Tag ums Überleben. Artilleriefeuer, Panzerattacken und Infanterieangriffe können rasch den Tod bringen und führen zu schweren körperlichen und seelischen Verwundungen. Die ständige Bedrohung durch Drohnen sowie Nässe und Kälte zerren an den Nerven. Es ist ein schrecklicher Abnutzungskrieg, den die ukrainischen Verteidiger gegen die russischen Truppen führen.
Weiterlesen »
FPÖ führt in österreichweiter Umfrage zur EU-WahlLaut einer österreichweiten NÖN-Umfrage zur EU-Wahl liegt die FPÖ (27 Prozent) klar vor der SPÖ (24 Prozent) in Front. Die ÖVP kommt nur auf 21 Prozent. Mandat von Lukas Mandl könnte wackeln. Das Info-Defizit und die EU-Skepsis sind groß. Nur 60 Prozent wollen keinen Ausstieg aus der Gemeinschaft. Die EU-Wahl am 9. Juni ist ein wesentlicher Motor, der die Debatte um vorgezogene Nationalratswahlen befeuert hat. Denn laut der Polit-Logik sind die Voraussetzungen klar: Müsste die ÖVP von Bundeskanzler Karl Nehammer bei den Europawahlen eine empfindliche Niederlage einstecken, würde sich das für die Volkspartei auch negativ auf die Bundeswahlen im Herbst auswirken. Ja, es könnte sogar noch eine Debatte über den Spitzenkandidaten auslösen.
Weiterlesen »