Der SC Zwettl kehrte gegen Haitzendorf nach eine Monat auf die Siegerstraße zurück, verlor dabei aber Nico Tscheppen, für den die Saison gelaufen ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er SC Zwettl kehrte gegen Haitzendorf nach eine Monat auf die Siegerstraße zurück, verlor dabei aber Nico Tscheppen , für den die Saison gelaufen ist.
Knapp vor Schluss krachte der rechte Außenverteidiger bei einem Kopfball-Duell mit seinem Gegenspieler zusammen und zog sich dabei eine Fraktur der Jochbein-Beuge zu. Tscheppen spielte die Partie zwar noch zu Ende, danach ging's aber ins Krankenhaus, wo die Kopf-Verletzung diagnostiziert wurde. „Das muss operiert werden, die Saison ist damit für ihn gelaufen“, erklärt Trainer Günter Schrenk. „Ein weiterer schwerwiegender Ausfall.
SC Zwettl Gregor Schmidt Heimsieg Zwettl SV Haitzendorf Nico Tscheppen Marek Szotkowski
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 100 Radler waren in Schweiggers am StartDie Bewohner der Zwettler Straße waren als größte Gruppe an diesem Tag mit ihren Drahteseln angetreten.
Weiterlesen »
Zwettler HAK-Schüler organisierten PodiumsdiskussionEintauchen in die Welt der Politk konnten die Schüler der Wirtschaftsakademie Zwettl und der Standort Zwettl der HTL Krems bei einer politischen Veranstaltung.
Weiterlesen »
Ballerinen tanzten im Zwettler StadtsaalEin außergewöhnliches Ballettprogramm für Klein und Groß gab es im Stadtsaal zu sehen.
Weiterlesen »
Neue Trainerlösung auch bei den Zwettler FrauenDie Trainerin des SC Zwettl, Nicole Groschan, wechselt in die Sportliche Leitung, ihr Nachfolger an der Seitenlinie wird Michael Blabensteiner.
Weiterlesen »
Zwettler Tierarzt Rosenmayr verabschiedet sichEine Ära in der „tierischen“ Gesundheitsversorgung endet in Zwettl: Tierarzt Christian Rosenmayr ging mit 30. April in Pension. Einen Nachfolger gibt es nicht, die Praxis wird geschlossen.
Weiterlesen »
Zwettler Betriebe experimentieren bereits mit Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz, auch kurz KI genannt, ist im Vormarsch. Die NÖN hat sich bei Zwettler Unternehmen umgehört, wie die neue Technik bereits jetzt eingesetzt wird und was die Zukunft bringt. (NÖNplus)
Weiterlesen »