41-Jähriger erfand Geschichte über PKK-Mitgliedschaft. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
soll er als Kurier zwischen der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans und der Progressiven Volkseinheit der Türkei in Berlin tätig gewesen sein. Die Anklage gründete sich auf die eigenen Aussagen des Türken, die er in einem Pflichtverhör diesen März getätigt hatte.
Im Mai 2021 war der 41-Jährige aus der Türkei geflüchtet und wollte über Serbien, Rumänien und Österreich in die Schweiz reisen. In Österreich wurde er festgenommen und"erfand", wie er nun sagt, die Geschichte über die Mitgliedschaft bei der PKK, um bessere Chancen auf Asyl zu haben.
2016 gab es für den 41-Jährigen in der Türkei eine Verurteilung wegen Propaganda für die PKK, in Österreich gilt er alsEin österreichischer Beamter, der den Türken als Beschuldigten einvernommen hatte, sagte vor dem Schöffengericht aus, dass der 41-Jährige sehr plausibel und immer zügig geantwortet hätte, so dass ergehabt hätte.
Für Küttler stellt sich der Sachverhalt so dar: Der Angeklagte hatte keine Zeit mehr für ein Visum, er musste sofort fliehen, weil er vomerwischt wurde und nun als Spitzel tätig sein hätte sollen, aber Angst hatte, jemanden zu verraten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2023 haben 20 Prozent mehr Menschen Asyl in der EU beantragtÖsterreich verzeichnete mit fast 50 Prozent weniger Asylerstantragstellenden 2023 den größten Rückgang bei den absoluten Zahlen in der gesamten EU.
Weiterlesen »
Asyl: AMS-Mindestsicherungsvorschlag für Hacker 'lieb'Wiener Stadtrat: Brauchen keine hilflosen Vorschläge von Bundesseite.
Weiterlesen »
Asyl: Kleinkinder mittlerweile größte GruppeKinder bis sieben Jahre sind mittlerweile die größte Asylwerber-Gruppe. Im ersten Quartal kam knapp ein Drittel der Asylanträge von Kindern zwischen null und sieben Jahren.
Weiterlesen »
53 Prozent der Asyl-Antragssteller minderjährigIn den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde in Österreich 6922 Asylanträge gestellt. Das sind 32 Prozent weniger als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Asyl: AMS-Chef mit Vorstoß zu MindestsicherungIn der Debatte über den Familiennachzug im Asylbereich schlägt der Chef des Arbeitsmarktservice (AMS), Johannes Kopf, gegenüber „profil“ (Onlineausgabe) eine Art „Sozialhilfe-Auflage“ vor.
Weiterlesen »
Causa 'Alt Wien': Freispruch für Kinder des Angeklagten36 Millionen Euro Schaden soll der Ex-Betreiber der 'Alt Wien'-Kindergärten verursacht haben. Seine mitangeklagten Kinder wurden nun freigesprochen.
Weiterlesen »