Im März und im Mai fanden in Lilienfeld und St. Aegyd zwei Klima-Zaubershows statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Kinder der Volksschulen Lilienfeld, Hohenberg und St.
Auf raffiniert unterhaltsame Art und Weise konnte Freddy Cool die Kinder mit Zaubertricks zu Begeisterungsstürmen hinreißen und ihnen gleichzeitig die Wichtigkeit von Klima- und Umweltschutz näherbringen. Das Event wurde mithilfe von Experten aus dem Bereich Klima- und Umweltschutz gestaltet und war inhaltlich in drei Themenbereiche gegliedert: Erde, Wasser und Luft.
„Die Kinder beteiligten sich aktiv an der Diskussion und manch einer durfte sogar zu dem großen Zauberer auf die Showbühne kommen und mit ihm gemeinsam zaubern. Insgesamt verdeutlichte Freddy Cool unterhaltsam und lehrreich, dass jeder einzelne von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann“, berichtet Klima- und Modellregions -Managerin Eva Leeb.
„Am Ende der Vorstellung bekamen die drei Volksschulen als besondere Draufgabe und Zeichen der Nachhaltigkeit noch je einen Apfelbaum von Freddy Cool geschenkt. Die Bäume wurden mittlerweile in den Schulgärten eingepflanzt“, schildert Leeb.
Bezirk Lilienfeld Freddy Cool Klima-Zaubershow Klima- Und Umweltschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer mehr Arbeitslose im Bezirk LilienfeldDie Arbeitlosigkeit steigt weiter. Knapp unter 50 Prozent mehr Jugendliche sind betroffen.
Weiterlesen »
Erster Platz für das AMS LilienfeldDass Frauen und Männer am Arbeitsmarkt gleiche Rechte, Chancen und Bezahlung haben, dafür macht sich das AMS Lilienfeld stark. Dafür gab es jetzt eine Gender-Auszeichnung.
Weiterlesen »
Die Vulkanisierer von LilienfeldManchen ist sie vielleicht noch in Erinnerung: die Vulkanisier-Werkstätte von Ernst und Emma Paar in Lilienfeld.
Weiterlesen »
Polarlichter über dem Bezirk LilienfeldSonnenstürme ermöglichten spektakuläre Lichterscheinungen am Wochenende. Hobby-Astronomen gaben dazu Auskunft.
Weiterlesen »
Spratzern nimmt Punkt aus Lilienfeld mitSchlusslicht Spratzern lag zwischenzeitlich beim Herbstmeister vorne und rettet auf der Zielgerade noch ein Remis. Lilienfeld rannte an, vergab einen Elfer und schied aus dem Titelrennen aus.
Weiterlesen »
Gymnasium Lilienfeld erhielt Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich und der Bildungsdirektion mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Mit dabei: das Lilienfelder Gymnasium.
Weiterlesen »