Die Stadtgemeinde Tulln beteiligt sich auch heuer an der weltweiten Aktion zur Bewusstseinsbildung über das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen. Von 25. November bis zum 10. Dezember wird unter anderem das Rathaus in orangem Licht leuchten. Im Rahmen der Reihe FrauenFilmTage ist am Montag, 25.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Während des Aktionszeitraumes wird die Fahne der Kampagne Stopp Gewalt gehisst und das Rathaus orange beleuchtet. Beim Hissen der Fahne: Frauen-Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert und Bürgermeister Peter Eisenschenk. ie Stadtgemeinde Tulln beteiligt sich auch heuer an der weltweiten Aktion zur Bewusstseinsbildung über das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen. Von 25. November bis zum 10. Dezember wird unter anderem das Rathaus in orangem Licht leuchten. Im Rahmen der Reihe FrauenFilmTage ist am Montag, 25. November, der Film „Der Taucher“ kostenlos im Star Movie Tulln zu sehen.
Weltweit ist jede 3. Frau von Gewalt bedroht, oft unbemerkt. In Österreich ist jede 5. Frau ab dem 15. Lebensjahr von psychischer, physischer und/oder sexueller Gewalt betroffen. „Die Stadtgemeinde Tulln beteiligt sich daher auch heuer von 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, bis zum 10.
Orange The World Orange The World 2024 Frauenfilmtage Der Taucher
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Veit/Hainfeld-Unterligateam siegt gegen Tulln ohne zu spielenBis Mitte November pausieren die Bundesligaherren, weshalb sich bei der SG St. Veit/Hainfeld derzeit alles um den Unterhausbetrieb dreht. Außerdem befindet sich der Nachwuchs in den Herbstferien auf Trainingslager in Tschechien.
Weiterlesen »
18-Jähriger nach Schlägerei auf FF-Fest im Bezirk Tulln vor GerichtWegen schwerer Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt musste sich ein 18-jähriger Tullner vor dem Landesgericht St. Pölten verantworten.
Weiterlesen »
6.064 Feuerwehr-Einsätze im Bezirk Tulln in den letzten zwölf MonatenBeim Bezirksfeuerwehrtag 2024 im Atrium blickten Feuerwehrmitglieder und Vertreter öffentlicher Institutionen auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Ehrung für Friedrich Ploiner und Wolfgang Krüger.
Weiterlesen »
Neues Ambulatorium für psychiatrische Akuthilfe für Kinder in Tulln„Boje“ hilft Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen. Die Vertragsordination (ÖGK, BVAEB, SVS, KFA) konnte in der Vorwoche in Betrieb gehen.
Weiterlesen »
Credomesse und Ave verum zu Allerheiligen in St. Stephan TullnChor und Orchester St. Stephan Tulln bringen die Credomesse und das Ave verum corpus von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung.
Weiterlesen »
Lions-Club Tulln veranstaltet Charity Blues & Rock 'n’ Roll NightIm Florahofsaal Langenlebarn veranstalten die Lions Tulln am 15. November ein Benefizkonzert. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen Hochwasser-Betroffenen im Tullnerfeld zugute.
Weiterlesen »