Frauen in Politik und Wirtschaft: 'Weit entfernt' von Gleichstellung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Frauen in Politik und Wirtschaft: 'Weit entfernt' von Gleichstellung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Von einer Gleichstellung zwischen Mann und Frau kann in Österreich keine Rede sein. Das Wifo ortet 'erheblichen Handlungsbedarf'.

. Um Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen zu gewährleisten, gebe es weiterhin"erheblichen Handlungsbedarf", resümiert das Wifo in einem aktuellen"Research Brief".

So prägen Rollenerwartungen weiterhin die Berufswahl. Frauen wählen eher soziale, gesundheitliche und erzieherische Ausbildungswege, Männer eher jene im MINT-Bereich . Die frühe Berufswahl im österreichischen Bildungssystem verstärke diese"horizontale Segregation". Selbst, wenn Frauen eine MINT-Ausbildung beginnen, brechen sie diese eher ab oder ergreifen später seltener einen Beruf in der Branche als Männer, werden also leicht aus diesen männerdominierten Branchen verdrängt. Hier brauche es veränderte Rahmenbedingungen, auch in Betrieben, schließen die Autorinnen um Wifo-ÖkonominWeiterhin aufrecht bleibt auch aufgrund dieser Segregation der Gender Pay Gap.

So verdienen Frauen mit Hochschulabschluss eineinhalb Jahre nach dem Berufseinstieg im Schnitt 11 Prozent weniger als Männer, bei Frauen mit Pflichtschulabschluss liegt der Rückstand zu den Männern sogar bei 36 Prozent. Einkommensunterschiede hätten trotz einer steigenden Erwerbsbeteiligung von Frauen nicht nur nicht vollständig ausgeglichen, sondern nicht einmal"wesentlich verringert" werden können, so das Wifo.

Basis des Berichts ist eine vor Kurzem veröffentlichte Studie des Frauenministeriums. Der Bericht könne Grundlage für ein regelmäßiges Monitoring werden, so das Wifo. Für eine wissenschaftliche Grundlage für Maßnahmen zur Gleichstellung könnten vertiefende Analysen in Form eines Frauenberichts ein nächster Schritt sein, der letzte wurde 2010 veröffentlicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Frauen Wiener Neustadt sammeln Geld für Frauen- und SozialvereineSPÖ-Frauen Wiener Neustadt sammeln Geld für Frauen- und SozialvereineKabarettabend der SPÖ-Stadtfrauen brachte 1.500 Euro für den Verein „Wendepunkt“, das „Café Sonnenschein“ und den Traude Dierdorf Sozialfond.
Weiterlesen »

„Haargenau“ seit 20 Jahren in Hainfeld„Haargenau“ seit 20 Jahren in HainfeldProminente Gratulanten aus Politik und Wirtschaft würdigen die Erfolge von Friseursalonchefin Andrea Denk anlässlich des Firmenjubiläums.
Weiterlesen »

Papst Franziskus kritisiert den Umgang mit Frauen weltweitPapst Franziskus kritisiert den Umgang mit Frauen weltweitPapst Franziskus hat den Umgang mit Frauen in vielen Teilen der Welt scharf kritisiert. Sie würden wie Abfall behandelt, ihnen ein Zugang zu Bildung oder Unternehmensgründungen verweigert, so der 87-Jährige in einer neuen Videobotschaft. Er prangerte Genitalverstümmelung und Kleidungsvorschriften für Frauen und Mädchen an. Sie würden ausgebeutet und ausgegrenzt. Zum Thema Diskriminierung von Frauen in seiner eigenen Organisation äußerte sich das Kirchenoberhaupt nicht. 'Lasst uns Frauen respektieren' Vatikanstadt.
Weiterlesen »

Maria Emhart: Die St. Pöltner AusnahmefrauMaria Emhart: Die St. Pöltner AusnahmefrauFrauen spielen in der Politik der 20er und 30er Jahre kaum eine Rolle. Die St. Pöltnerin Maria Emhart ist eine Ausnahme. Im Februar 1934 entging sie dem Todesurteil und sollte später eine Pionierin unter Österreichs Frauen in der Politik werden.
Weiterlesen »

ÖFB-Frauen gegen Deutschland: „Einer der bittersten Fußballabende“ÖFB-Frauen gegen Deutschland: „Einer der bittersten Fußballabende“Österreichs Nationalteam freut sich über eine starke Leistung gegen Deutschland, steht aber ohne Zählbares da.
Weiterlesen »

Lieferkettengesetz wurde trotz Protests der Wirtschaft beschlossenLieferkettengesetz wurde trotz Protests der Wirtschaft beschlossenDas EU-Parlament hat am Mittwoch das umstrittene neue Lieferkettengesetz beschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:14:53