Die Volksanwaltschaft macht auf einen Missstand aufmerksam, der für Menschen mit Behinderungen leider immer noch Alltag ist.
Im steirischen Landtag wurde der aktuelle Bericht der Volksanwaltschaft behandelt, der schockierende Fälle aufdeckt. Einer davon dreht sich um ein Thema, das schon lange für Kritik sorgt: die Arbeit sverhältnisse von. Eine Frau hatte etwa ein Gesamteinkommen von nur 279 Euro, musste sich aber um 114 Euro im Monat selbst versichern, weil ihre Tätigkeit offiziell nicht als Arbeit gilt.
und 58 Euro Kinderabsetzbetrag erhielt sie für ihre Arbeit 56 Euro im Monat, macht insgesamt ein Einkommen von 279 Euro.bezog und knapp über dem steirischen Richtsatz lag, war sie von anderen Zuwendungen ausgeschlossen – und musste sich um 114 Euro im Monat selbst krankenversichern. Paradoxerweise wäre sie kostenlos versichert gewesen, wenn sie nicht gearbeitet hätte. Behörden hätten ihr deshalb auch geraten, einfach zu Hause zu bleiben und nichts zu tun.
Schon 2019 machte die Volksanwaltschaft in einem Sonderbericht darauf aufmerksam."Seitdem gab es viele Diskussionen und verbale Unterstützung, auch einige Pilotprojekte laufen, aber immer noch werden Beschäftigte in sogenannten 'Behindertenwerkstätten' mit einem Taschengeld abgespeist, und sie haben keine Chance, sich eine eigenständige Alterssicherung aufzubauen, weil sie nicht pensionsversichert sind.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Preisanstiege in Österreich 2025: Vignetten-, Versicherung- und Kilometergelder steigenDie Jahresvignette 2025 wird teurer, die motorbezogene Versicherungssteuer steigt und der Kilometergeldsatz wird angepasst. Die CO2-Bepreisung könnte aufgrund der Budgetlage reduziert werden.
Weiterlesen »
Versicherung kündigte Verträge - Villen niedergebrannt – Müssen Stars nun selbst zahlen?In Kalifornien ist Gebäudeversicherung keine Pflicht. Prominente sind im Vergleich zu anderen Betroffenen dennoch privilegiert.
Weiterlesen »
Margarete Tröstl: Älteste Österreicherin starb vor dem 114. GeburtstagWurde sie nach dem Geheimnis ihres hohen Alters gefragt, hatte Margarete Tröstl eine Antwort parat: „Fröhlich sein, lachen, nicht rauchen, wenig Alkohol - und den Schweinsbraten genießen.“ Am 17. Jänner ist sie 113-jährig verstorben. Tröstl galt bis dahin als der älteste in Österreich lebende Mensch.
Weiterlesen »
Skandal! ORF-Exekutor macht Jagd auf falsche FrauUnangenehme Überraschung für eine Unschuldige: Der ORF schickte einen Exekutor, um Gebühren einzutreiben. Doch die Wienerin hatte alles bezahlt.
Weiterlesen »
Johannes Höfinger macht Ansage - 'Bauer sucht Frau'-Liebling platzt endgültig der KragenBei 'Stars im Ring' am 5. April in der Südstadt werden 'Prominente' gegeneinander im Boxring kämpfen. Johannes Höfinger hat hierzu eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Frau starb nach Prügelattacke: Verdächtiger nun tot aufgefunden66-Jähriger soll seine Frau im Oktober in Wien mit Ast erschlagen haben, sie starb noch am Tatort. Ihm drohte ein Mordprozess.
Weiterlesen »