Eine Frau konnte aufgrund einer seltenen Krankheit 8 Jahre lang nicht pinkeln. Schuld ist eine sehr seltene Krankheit, die vor allem Frauen betrifft.
Es passierte von einem Tag auf den anderen: Plötzlich, im Dezember 2016, konnte Tia Castle aus Glasgow nicht mehr auf natürlichem Weg urinieren. Sie war seit Tagen nicht auf derin ihren Harnwegen entwickelt hatte. Unglaubliche zwei Liter Wasser hatten sich bis dahin bereits in ihrem Körper angesammelt. Zum Vergleich: Normalerweise liegt das Fassungsvermögen der weiblichen Blase bei maximal einem halben Liter.
Obwohl sie erleichtert war, endlich eine Antwort zu haben, war Tia"am Boden zerstört", als sie erfuhr, dass ihre Krankheit unheilbar war."Ich hatte solche Angst, weil ich nicht wusste, was als Nächstes auf mich zukommen würde und ob ich jemals Hilfe bekommen würde. Dieversuchten verschiedene Behandlungen, darunter Drähte, die in die Basis meiner Wirbelsäule eingesetzt wurden, um die Nerven in meiner Blase zu stimulieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Frau prallt beim Überholen bei Dinkelsbühl in Gegenverkehr → eine Tote (18), eine lebensgefährlich Verletzte (48)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Mastzellen-Aktivierungssyndrom - Seltene Krankheit – ein Kuss könnte diese Frau tötenCaroline Cray Quinn muss bei ihrer Männerwahl sehr wählerisch sein. Anderenfalls droht ihr ein potenziell tödlicher Allergieschock.
Weiterlesen »
Seltene Krankheit entstellt halbes Gesicht von FrauGillian Kgotla aus Sussex in England leidet am Parry-Romberg-Syndrom. In den sozialen Medien macht sie anderen Betroffenen Mut.
Weiterlesen »
FPÖ in Partylaune: „In fünf Jahren mache ich dich zur Frau Landeshauptmann“Die Neos feierten ihr kleines Plus bei der Vorarlberger Landtagswahl still, SPÖ und Grüne gaben sich wehmütig. Große Freude hatte hingegen auf den Wahlpartys von ÖVP und FPÖ Platz.
Weiterlesen »
Nach 77 Jahren erstmals Frau an der SpitzeIn der 77-jährigen Geschichte der Pfadfindergruppe Gars steht erstmals eine Frau an der Spitze. Nach dem Rücktritt von Rudi Mück als Obmann übernahm Sonja Mostböck diese Funktion.
Weiterlesen »
Seit zwei Jahren Premierministerin: Giorgia Meloni, die Frau mit den vielen GesichternNach außen hat Giorgia Meloni sich erfolgreich als „rechte Pragmatikerin“ verkauft. Doch nach innen zeigt sie zunehmend Härte. Eine Bilanz.
Weiterlesen »