Es hätte alles viel schlimmer kommen können an jenem 29. Juni im Marchfeld. Es blieb letztlich „nur“ bei einer gefährlichen Drohung und versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt. Das reichte aber völlig aus, um einem 49-Jährigen am Landesgericht Korneuburg seine erste Vorstrafe zu bescheren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Um Polizeibeamte einzuschüchtern, prahlte ein 49-Jähriger mit seinen Erfahrungen beim Jagdkommando. Beim Prozess stellte sich heraus, dass er genau zwei Wochen „dabei“ gewesen ist. s hätte alles viel schlimmer kommen können an jenem 29. Juni im Marchfeld. Es blieb letztlich „nur“ bei einer gefährlichen Drohung und versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt. Das reichte aber völlig aus, um einem 49-Jährigen am Landesgericht Korneuburg seine erste Vorstrafe zu bescheren.
Am 29. Juni dieses Jahres erreichte die Polizei der Notruf einer 53-jährigen Frau. In dem Telefonat erzählte sie, dass ihr Mann damit drohen würde, ihr ins Gesicht zu schießen. Die Beamten waren sofort alarmiert und fuhren zum betreffenden Haus im Marchfeld. Sie trafen dort auf den völlig betrunkenen, aber unbewaffneten 49-Jährigen, der die Polizisten mit den Worten „Ich war beim Jagdkommando, ich mach euch fertig“ in Empfang nahm.
Marchfeld Groß-Enzersdorf Richter Free Landesgericht Korneuburg Martin Bodner _Plus Andlersdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochmütiger Wiener Spott über MistelbachEin historischer Spaziergang durch das östliche Weinviertel und das Marchfeld von 1790 bis 1933.
Weiterlesen »
Tanzmayr beschert FC Marchfeld Dreier in SiegendorfFC Marchfeld-Flügelspieler Marcel Tanzmayr traf zu 1:0 und zum 2:1 für seine Farben und war damit maßgeblich am Erfolg in Siegendorf beteiligt. Trainer Christoph Knirsch war nach dem nächsten Sieg zufrieden.
Weiterlesen »
Blumenwiesen im Marchfeld fördern Artenvielfalt und UmweltschutzEngelhartstetten und Marchegg legen Blumenwiesen an, um den Lebensraum für Insekten zu schützen. Ein Vortrag und Workshop bieten spannende Einblicke und laden zur aktiven Teilnahme ein.
Weiterlesen »
Legales Wildcampen im Marchfeld: Naturerlebnis purIn Groißenbrunn und Probstdorf können Campingfreunde auf legalen Stellplätzen inmitten der Natur campen. Diese idyllischen Plätze bieten perfekten Zugang zu Wander- und Radtouren in der Region Carnuntum-Marchfeld.
Weiterlesen »
FC Marchfeld-„Chef“ erläutert die Zweitliga-PläneMannsdorf/Groß-Enzersdorf besuchte kürzlich den Bundesliga-Workshop und beschäftigt sich intensiv mit einem Aufstieg in den nächsten Jahren. Geprüft wird dabei auch ein etwaiger Standort-„Wechsel“. Über allem steht allerdings die entsprechende Finanzierung.
Weiterlesen »
Europäische Mobilitätswoche schlug im Marchfeld voll einDie Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Marchfeld führte spannende Aktionen zur Förderung nachhaltiger Mobilität durch. Radworkshops und ein Fahrrad-Sicherheitscheck standen im Mittelpunkt der Europäischen Mobilitätswoche.
Weiterlesen »