Eine Dänin änderte ihren Namen, um sich ihre Wohnung wieder zu verkaufen und der Strafverfolgung zu entgehen. Dafür ist sie nun verurteilt worden.
Eine Dänin änderte ihren Namen, um sich ihre Wohnung wieder zu verkaufen und der Strafverfolgung zu entgehen. Dafür ist sie nun verurteilt worden.Das Bezirksgericht in Martigny hat eine heute 50-jährige Dänin wegen Urkundenfälschung zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt.
Auch der Notar, ein 70-jähriger Walliser, musste sich vor Gericht verantworten. Staatsanwaltschaft und WKB warfen ihm vor, bei der Beurkundung des Kaufvertrags zu wenig genau hingeschaut zu haben und darum auf die Masche der Dänin hereingefallen zu sein. Die Richter sprachen den Mann allerdings frei.Die Anwälte des Notars wiederum vertraten die Ansicht, dass die involvierten Banken die Affäre hätten verhindern können.
Trotzdem wurde das Verfahren gegen sie eingestellt. Dies zum Unmut der Verteidiger des Notars, die der Staatsanwaltschaft vorwarfen, das Verfahren gegen die Bankangestellten zu lange hinausgezögert zu haben. Gegen die Einstellung ist eine Beschwerde hängig.
Bagnes / Verbier Immobilien Betrug Prozess Schweiz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau flüchtet nach Streit blutend aus Wohnung in WienDer Lebensgefährte der 25-Jährigen wurde festgenommen - mit drei Promille Alkohol im Blut. Er soll die Frau mit einem Klappsessel angegriffen haben.
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus: Eine Frau schwer verletztAm Samstag, den 14. September 2024, kam es kurz vor 00.30 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Kirchstraße.
Weiterlesen »
Wie eine Frau Zahnärzten Respekt einflößteMit ihrem Mann hat die deutsche Kunstliebhaberin Marga Brigitte Wagner-Pischel in Österreich mit der DPU die erste Privatuniversität für Zahnmedizin gegründet und zum Erfolg geführt. Gegen viele Widerstände.
Weiterlesen »
Aus Psychiatrie abgängig: Wega fand Waffenarsenal in der WohnungMann wollte Wohnung nicht öffnen, Polizei fand Waffen und Munition trotz Waffenverbots - und eine tote Katze.
Weiterlesen »
Eine Zahl ist eine Zahl und nichts anderesKünstlerische Modelle können, müssen nicht auf Wahrscheinlichkeit abstellen. Wissenschaft dagegen geht stets nach Wahrscheinlichkeit, der Künstler ist bei seinem Modellbau frei.
Weiterlesen »
Wann braucht man eine Zustimmung für eine Klimaanlage?Im Haus hat bereits ein Eigentümer eine Klimaanlage installiert. Braucht man trotzdem eine Zustimmung? Der Rechtsanwalt klärt auf.
Weiterlesen »