Frau als Firmengründerin in Dubai nicht ernst genommen

Dubai Nachrichten

 Frau als Firmengründerin in Dubai nicht ernst genommen
FrauenGleichberechtigungUnternehmen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 98%

Die Schweizerin Anja (30) hat in Dubai ihren Traum verwirklicht und einen eigenen Shop eröffnet. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als leicht.

Die Schweiz erin Anja hat in Dubai ihren Traum verwirklicht und einen eigenen Shop eröffnet. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als leicht.

"Der Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen, war immer da", erzählt die Ostschweizerin. Nachdem sie zwei Jahre in der Tourismusbranche in Dubai gearbeitet hatte, entschied sie sich, hier den Schritt zu wagen:"Die Idee entstand eher zufällig, als ich von verfügbaren Shops direkt am Strand hörte.

Trotzdem gab es Situationen, bei denen die Einheimischen etwas überfordert waren:"Beispielsweise wenn sie mich tagelang auf Whatsapp mit 'Sir' anschrieben und dann überrascht waren, einer jungen, blonden Frau gegenüberzustehen.

"Er fand heraus, dass die Stromverteilung in den angrenzenden Shops falsch eingestellt war und musste alle Stromkästen neu konfigurieren." Zudem habe kurz vor der Inspektion ein Shopnachbar wichtige Stromteile aus ihrem Kasten gestohlen, um selbst durch die Prüfung zu kommen. Erst das Eingreifen der Polizei habe die Situation schließlich geklärt:"Es war ein richtiges Drama. So etwas wünsche ich wirklich niemandem", meint die 30-Jährige.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Frauen Gleichberechtigung Unternehmen Schweiz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gericht verbietet Dubai-Schoko, die nicht aus Dubai istGericht verbietet Dubai-Schoko, die nicht aus Dubai istDie Importeure der echten Schokolade aus Dubai gehen in Deutschland gegen die Trittbrettfahrer vor. Jetzt haben sie einen ersten Erfolg errungen.
Weiterlesen »

Polizei Sucht nach Frau, die blutverschmierte Kleidung trug und im Zug ein Kind geboren haben sollPolizei Sucht nach Frau, die blutverschmierte Kleidung trug und im Zug ein Kind geboren haben sollDie Polizei im Rhein-Kreis Neuss sucht nach einer Frau, die mit blutverschmierten Kleidern einen Zug verließ und möglicherweise während der Fahrt ein Kind geboren hat. Zeugen berichten von einer Frau mit zwei Kindern, die mit einem Mann einen Kinderwagen zogen. Die Polizei appelliert an die Frau, sich zu melden, um ihr Wohl und das des Kindes zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Miete schnalzt in die Höhe: Frau nach Umzug verzweifeltMiete schnalzt in die Höhe: Frau nach Umzug verzweifeltWeil die Kosten für ihre frühere Wohnung angestiegen waren, zog eine Niederösterreicherin um. Nun muss sie auch hier 9 Prozent mehr zahlen.
Weiterlesen »

Die Geissens verteidigen teure Dubai-SchokoladeDie Geissens verteidigen teure Dubai-SchokoladeDas Ehepaar Geiss gerät unter Kritik für die kostenintensive Dubai-Schokolade. Carmen Geiss bot die Schokolade für 30 Euro pro 190 Gramm an, als Geschenk für Kunden, die 200 Euro im Roberto Geissini-Shop ausgeben. Kritiker werfen den Geissens Profitgier vor. Robert Geiss betont in ihrem Podcast, dass die Schokolade gratis für Kunden mit einem Einkaufswert von 200 Euro sei und der Einzelpreis nicht von ihnen festgelegt wurde.
Weiterlesen »

Marc Pircher schwärmt von neuer Frau, die 'wild' istMarc Pircher schwärmt von neuer Frau, die 'wild' istVor seinem Auftritt beim 'Musi'-Open-Air sorgt Marc Pircher ('Sieben Sünden') für Aufsehen. Hat der Schlagerstar eine Neue?
Weiterlesen »

Langenlois: Wo die Frau Schnaps den Herrn van Beethoven bekochtLangenlois: Wo die Frau Schnaps den Herrn van Beethoven bekochtMit Kochbuch und Spitzenhäubchen war Schauspielerin Chris Pichler zur Sonntagsmatinée ins Langenloiser Loisium gekommen. Und hatte zu Vitus Eckerts „Kammertönen“ auch gleich den halben Haushalt und (fast) die ganze Lebensgeschichte ihres „Dienstherren“ auf die Bühne gebracht: Ludwig van („nicht: von“) Beethoven.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:09:13