Friedhof und Feuerbestattung können nun sicherer erreicht werden: Der Franz-Dietz-Weg wurde für Fußgänger und Radfahrer erneuert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
riedhof und Feuerbestattung können nun sicherer erreicht werden: Der Franz-Dietz-Weg wurde für Fußgänger und Radfahrer erneuert. Die Stadtgemeinde hat sich dazu entschlossen, ein Geh- und Radwegprojekt zwischen der Senninger Straße und der Schießstattgasse umzusetzen. Der Franz-Dietz-Weg entsprach aufgrund der Verhältnisse nicht den heutigen Anforderungen für eine Radverkehrsanlage, stellt aber eine Ost-West-Verbindung für Radfahrer zwischen den beiden genannten Straßen dar.
Die bestehende Asphaltschicht wurde in einer Länge von 350 Metern profiliert, abschließend wurde eine neue Deckschichte aufgebracht. Der Geh- und Radweg wurde in einer Breite von 2,30 Metern mit einem beidseitigen Bankett von bis zu 0,35 Metern ausgeführt. Er ist nun eine attraktive Möglichkeit, um den Friedhof und die Feuerbestattung sicherer zu erreichen.
Die Strabag AG führte die Arbeiten in einer fünfwöchigen Bauzeit durch. Die Radwegförderung des Landes NÖ unterstützt das Projekt, abgewickelt wird sie über den NÖ Straßendienst. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 50.000 Euro, wobei 60 Prozent vom Land NÖ und 40 Prozent von der Stadtgemeinde Stockerau getragen werden.
Radweg Gehweg Stockerau Feuerbestattung L29 Franz Dietz-Weg Senninger Straße
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klosterneuburg bekommt einen Franz Kafka-WegIm Jubiläumsjahr widmet die Stadt dem weltberühmten Schriftsteller eine Gasse. Sie führt entlang des Kierlinger Friedhofs - Kafka ist 1924 in der Katastrale verstorben.
Weiterlesen »
Brutaler Crash: Betrunkener Ring-Raser rammt RadfahrerEin 40-jähriger Autofahrer verursachte am Wiener Ring mehrere Unfälle. Der alkoholisierte Ring-Raser flüchtete – nun sitzt er im Häfen.
Weiterlesen »
Alkoholisierter Autofahrer am Wiener Ring: Radfahrer schwer verletztDer 40-Jährige fuhr auf die Fußgängerfläche am Wiener Ring. Passanten konnten nur durch schnelle Reaktionen ausweichen. Nach der Kollision mit einem 23-jährigen Radfahrer stieg der Autofahrer aus...
Weiterlesen »
Rund 400.000 Euro kostet neuer Geh- und Radweg in NeulengbachMehr Platz für Radfahrer und Fußgänger wird in der Hainfelder Straße geschaffen.
Weiterlesen »
Nach Kollision mit Radfahrer am Ring: U-Haft über Alko-Lenker verhängtDer 40-jährige Mann hatte am Ring einen Radfahrer schwer verletzt, mehrere Fußgänger konnten im letzten Moment ausweichen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen absichtlicher schwerer...
Weiterlesen »
60 Radfahrer melden sich zum Buffet anEin Schweizer Restaurant bleibt auf rund 60 Reservierungen und den Vorbereitungen sitzen. Das passiert immer öfter.
Weiterlesen »