Die Wahl Attals zum Fraktionschef war erwartet worden, es gab keine Gegenkandidaten.
Nach der Parlamentswahl in Frankreich ist Premierminister Gabriel Attal am Samstag zum Fraktionsvorsitzenden der Präsidentenpartei Renaissance in der Nationalversammlung gewählt worden. 84 der insgesamt 98 für die Wahl registrierten Parlamentarier stimmten für Attal, sieben enthielten sich und sieben weitere gaben einen leeren Stimmzettel ab. Die Wahl des Premiers zum Fraktionschef war erwartet worden, es gab keine Gegenkandidaten.
Attal hatte zuvor in einem Bewerbungsschreiben für den Posten erklärt, die Partei sei bei der Wahl „knapp der Auslöschung“ entgangen. Er werde „Methoden und Organisation vollständig überarbeiten“ und die Fraktion in Ensemble pour la République umbenennen, schrieb Attal weiter. Sein Amt als Fraktionsvorsitzender tritt Attal am Donnerstag an. An diesem Tag wird die Legislaturperiode eröffnet und der Vorsitz der Nationalversammlung gewählt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron lehnt Rücktritt von Premier Attal vorerst abPremierminister Gabriel Attal will nach den Parlamentswahlen in Frankreich zurücktreten. Präsident Emmanuel Macron lehnt dies vorerst ab.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahl: Premier Attal kündigt Rücktritt anÜberraschende Wende bei der Parlamentswahl in Frankreich: Das links-grüne Bündnis Neue Volksfront liegt laut Prognosen vom Sonntagabend zufolge überraschend vorn.
Weiterlesen »
Frankreich: Linksblock holt Sieg, Rechtspopulisten nur dritte, Premier Attal reicht Rücktritt einDie linke Neue Volksfront feiert einen Sieg bei der Stichwahl zum französischen Parlament - und will in die Regierung. Der Rassemblement National von Jordan Bardella und Marine Le Pen wird...
Weiterlesen »
Frankreichs Ex-Präsident Hollande: Macrons beste Zeiten sind vorüber„Der Macronismus ist vorbei“, sagt François Hollande. Er wolle das aber nicht als Feindseligkeit verstanden wissen, betonte der Ex-Präsident, der aktuell für die Nationalversammlung kandidiert.
Weiterlesen »
Umfrage: Frankreichs Rechtspopulisten bei absoluter MehrheitDie Partei von Marine Le Pen ist deutlich vor dem Linksbündnis. Das Liberale Lager Macrons ist abgeschlagen.
Weiterlesen »