Der Wahlsieg des liberalen Amtsinhabers Emmanuel Macron bei den französischen Präsidentschaftswahlen beruhigt Demokraten weltweit. Neben US-Präsident Biden gratulierte Wolodymyr Selenskyj dem »wahren Freund«.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron nach dessen Wiederwahl in einem äußerst knapp gehalten Glückwunschtelegramm gratuliert. »Ich wünsche Ihnen aufrichtig Erfolg bei der Staatsführung, eine feste Gesundheit und Wohlergehen«, heißt es in dem Telegramm, das der Kreml am Montag auf seiner offiziellen Webseite veröffentlichte.
Nachvorläufigem amtlichen Endergebnis gewann der liberale Amtsinhaber die Präsidentschaftswahl mit 58,55 Prozent der Stimmen klar. Er büßte allerdings im Vergleich zur Wahl von 2017, als er auf 66,1 Prozent kam, deutlich an Stimmen ein. Seine rechte Herausforderin Marine Le Pen kam auf 41,45 Prozent der Stimmen, wie das Innenministerium in
nach Auszählung aller Stimmen der zur Wahl registrierten Wähler in der Nacht zum Montag mitteilte. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei rund 72 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Hochrechnungen: Emmanuel Macron erneut zum französischen Präsidenten gewähltLaut den ersten Hochrechnungen liegt Emmanuel Macron bei den Wahlen in Frankreich vor Marine Le Pen.
Weiterlesen »
Frankreich entscheidet über sein Staatsoberhaupt – das Ergebnis hat weitreichende FolgenFrankreich entscheidet, ob es mit Präsident Emmanuel Macron als Staatsoberhaupt weitergeht oder Marine Le Pen ihn ablöst. Das Ergebnis hat Folgen über Frankreich hinaus.
Weiterlesen »
Brigitte und Emmanuel Macron: Die Lehrerin und ihr MeisterschülerFrankreichs Präsident Emmanuel Macron und hat seine Frau Brigitte kennengelernt, als er ihr Schüler war. Das ungewöhnliche Paar fasziniert bis heute.
Weiterlesen »
„Frankreich ist eine Zeitbombe“: Das schreibt die Presse zum Macron-SiegEmmanuel Macron hat Marine Le Pen besiegt. Das ist ein Sieg für Europa. Doch die deutsche Presse ist sich einig: Es ist der Sieg des kleineren Übels für die Franzosen. Frankreich bleibt eine ´Zeitbombe´ - und der Präsident muss dringend liefern.
Weiterlesen »
Proteste in Frankreich nach Wahlsieg von MacronIn Frankreich hat es nach dem Ausgang der Präsidentschaftswahl in mehreren Städten Proteste gegeben. presidentielles2022 Macron LePen
Weiterlesen »
Frankreich: Erleichterung über Wahlsieg MacronsKein Jubel in den Straßen für den wiedergewählten Präsidenten Macron: In Frankreich macht sich bei vielen lediglich ein Gefühl der Erleichterung breit, dass sich die Extremen nicht haben durchsetzen können. thkirchner und NadiaPantel berichten:
Weiterlesen »