Dem zurückgetretenen französischen Fußballpräsidenten Noël Le Graët droht die Anklage durch die Staatsanwaltschaft. Die Behörden ermitteln gegen den 81-Jährigen wegen des Verdachts, eine Frau sexuell genötigt zu haben.
Die Pariser Staatsanwaltschaft hat Untersuchungen gegen den bisherigen Präsidenten des französischen Fußballverbandes Noël Le Graët eingeleitet. Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, werde gegen den 81-Jährigen wegen Vorwürfen des Mobbings und der sexuellen Nötigung ermittelt.
Die Vorwürfe waren zuvor Gegenstand einer von der Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra veranlassten Untersuchung gewesen. Wie die Tageszeitung »Le Monde« berichtet, seien die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft am Montag infolge der Befragung der Sportagentin Sonia Souid durch die Generalinspektion für Bildung, Sport und Forschung eröffnet worden. Souid hatte Le Graët zuvor öffentlich der sexuellen Belästigung beschuldigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bares für Rares - Händlerstücke vom 15. Januar 2023Eigentlich endet die Trödel-Show BaresfürRares meist so: Ein Händler oder eine Händlerin tauscht Geld gegen Rarität. Aber was passiert mit den wertvollen Objekten nach dem Kauf? Die Antwort gibt’s in den neuen Folgen 'Bares für Rares – Händlerstücke':
Weiterlesen »
Sexuelle Belästigung! Ermittlungen gegen Frankreichs Ex-Fußball-Boss Noël Le GraëtJetzt kommt es noch dicker für Frankreichs zurückgetretenen Fußball-Verbandschef! Noël Le Graët wird Mobbing und sexuelle Belästigung vorgeworfen.
Weiterlesen »
Hoffnungsträger: Diese 3 Berliner Modelabels sollten Sie auf dem Zettel habenSollte es in der Mode eine Berliner Schule geben, so ist sie partytauglich und unisex. Sia Arnika, SF1OG und Olivia Ballard zeigen, wie sie aussehen könnte.
Weiterlesen »
'Lukusch' spielt mit dem ÜbernatürlichenIn 'Lukusch' mischt Autor Benjamin Heisenberg Fiktion mit Realität. Er erzählt die Geschichte eines Jungen, der wegen der Tschernobyl-Katastrophe aus der Ukraine geflüchtet ist. In Deutschland entdeckt Lukusch sein Schachtalent, bis er plötzlich verschwindet.
Weiterlesen »