In den 50ern wurde der Bonobo im Kongo geboren, lebte seit 1959 im Frankfurter Zoo. Jetzt ist der vermutlich älteste Menschenaffe gestorben.
In den 50ern wurde der Bonobo im Kongo geboren und lebte seit 1959 im Frankfurter Zoo. Jetzt ist die vermutlich älteste Menschenaffen-Dame Margrit gestorben.Der derzeit wohl älteste Bonobo der Welt ist im Zoo in Frankfurt am Main gestorben. Vermutlich war das Affenweibchen Margrit der älteste Menschenaffe der heute lebenden Population und die aktuell älteste Vertreterin ihrer Art. Bis zum Schluss sei es dem hochbetagten Weibchen gut gegangen.
Erst zwei Tage vor ihrem Tod bemerkten Pfleger leichte Veränderungen. Sie war weniger aktiv und fraß weniger als sonst. Zeichen von Schmerzen habe sie nicht gezeigt. Margrit wurde vermutlich Anfang der 50er Jahre im Regenwald im Kongo geboren. Seit November 1959 lebte sie im Frankfurter Zoo. Sie bekam siebenmal Nachwuchs, drei ihrer Kinder leben bis heute in Zoos in Deutschland und Frankreich.
Die CITES-Konferenz findet alle drei Jahre statt. Bei der 19. Weltartenschutzkonferenz vom 14. bis 25. November versuchen in Panama City 184 Vertragsparteien die Plünderung bedrohter Arten zu stoppen.Margrit werden über 80 Nachkommen zugerechnet. Weltweit werden Menschenaffen in 19 Zoos gehalten, in 17 davon leben Nachkommen von Margrit. Einige Urenkel der fünften Generation leben noch in Frankfurt.
Ihr Tod hinterlasse eine Lücke. Innerhalb weniger Minuten sei sie unter Beobachtung der Pfleger gestorben. Tiere, die im Freiland geboren wurden, leben nach Angaben des Frankfurter Zoos heute nur noch selten im Zoo. Durch dasvon 1975 wurde der kommerzielle Handel mit bedrohten Arten verboten. Die Populationen in den Zoos werden mit Zuchtprogrammen aufrecht erhalten. Diese kommen auch ohne den Import von Wildfängen dauerhaft und mit ausreichender genetischer Diversität aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2.000 Ferkel sterben bei Feuer im Emsland - Ursache wohl klarRund 2.000 Ferkel sind am Donnerstagmorgen bei einem Feuer in einer Schweinezuchtanlage in Neubörger in der Samtgemeinde Dörpen (Landkreis Emsland) ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
„Leb wohl“: Iris Klein packt ihre Sachen nach Affären-Vorwurf im Dschungelcamp-HotelIris Klein scheint es wirklich ernst zu meinen. Vor wenigen Tagen warf sie ihrem Ehemann vor, im Dschungelcamp-Hotel Versace fremdgegangen zu sein. Nun packt sie ihre Sachen - will sie etwa aus dem gemeinsamen Haus mit Peter ausziehen?
Weiterlesen »
NFL - Amon-Ra St. Brown: Philadelphia Eagles Triumph bringt ihn wohl zum Pro BowlTolle Nachrichten für Amon-Ra St. Brown: Der Wide Receiver der Detroit Lions darf offenbar zum Pro Bowl. Bedanken kann er sich bei Super-Bowl-Teilnehmer Philadelphia Eagles.
Weiterlesen »
Satelliteninternet: Starlink-Antennen stören wohl Messungen für WettervorhersageDie wachsende Zahl von Starlink-Antennen stört Wettersatelliten. Das jedenfalls sagt ein niederländischer Meteorologe und warnt vor schlechteren Vorhersagen.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Ex-DFB-Star wohl vor Wechsel zur SGEEntgegen der Ankündung von Sportchef Markus Krösche könnte sich die .SGE noch einmal verstärken. SGE Frankfurt Eintracht
Weiterlesen »