Die Verlagsmesse 'Buch Wien' bot am Sonntag einem umstrittenen Gast aus Dresden eine Bühne. Frank Böckelmann, Teilnehmer der Studentenbewegung und Gründer der Gruppe Die Gruppe, die wichtige Ideen der Studentenrevolte vorwegnahm, war ein brillanter Kopf und geschickter Redner.
Matthias Dusini, Jg. 1967, leitet das Feuilleton und schreibt über bildende Kunst, Kultur politik und politische Kultur . Studierte in Wien Germanistik und Philosophie und arbeitete zunächst für den ORF und für Kunstzeitschriften. Seit 2000 …Die am Sonntag zu Ende gegangene Verlagsmesse "Buch Wien" bot einem umstrittenen Gast aus Dresden eine Bühne. Frank Böckelmann, Jg.
Die eigentliche Überraschung in Wien war jedoch der Verlag, mit dem Böckelmann sich den Stand teilte. Es handelt sich um den Wienerder vor vier Jahren von Ledio Albani, einem 37-jährigen Deutschen mit albanischen Wurzeln, gegründet wurde. Mit Lodenjacke und Krawatte hob er sich vom lockeren Look anderer Messe-Teilnehmer ab.
Kern rechter Ideologie ist die Annahme, dass die Menschen von Natur aus ungleich sind. Autoren des späten 19. Jahrhunderts verknüpften diese Idee mit dem Sozialdarwinismus und entwickelten daraus das Konzept schwacher und starker Individuen und Rassen. Spuren dieser Ideologie überleben in aktuellen Techno-Utopien, wie Lina Paulitsch in ihrem sehr lesenswerten
Buchmesse Frank Böckelmann Studentenbewegung Kultur Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbel um Parlaments-Gast - Rosenkranz empfängt Viktor Orban in WienAm Donnerstag lädt Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban ins heimische Parlament.
Weiterlesen »
'Picknick auf dem Eis' von Andrej Kurkow ist heuer Wiener Gratis-BuchGala und Verteilungsbeginn finden am 19. November statt.
Weiterlesen »
Camillas Sohn enthüllt: Warum er zu Weihnachten noch nie bei den Royals zu Gast warAutor Tom Parker Bowles verrät Details über das Weihnachtsfest der britischen Royals.
Weiterlesen »
Zu Gast bei den fröhlichen Feuchtnasenaffen im 'Haus des Meeres'Ab nach Madagaskar: Mitten in Wien kann man Kattas und Mohrenmakis füttern.
Weiterlesen »
Tragisches Schicksal: Ex-Stuntfrau Miriam Höller will mit ihrem Buch Mut machenDie ehemalige Stuntfrau und GNTM-Kandidatin bringt ihr erstes Buch 'Das Leben ist ungerecht: Und das ist gut so' heraus.
Weiterlesen »
Neues Buch über Stadtgeologie - Urzeitlicher Ausflug – Wien war einst völlig am SandEine unterhaltsame Zeitreise durch die Urzeiten der Bundeshauptstadt unternimmt das spannende Sachbuch 'Wien am Sand' (NHM; 19,90 Euro).
Weiterlesen »