– Fragerecht im Gemeinderat ausgeweitet

Österreich Nachrichten Nachrichten

– Fragerecht im Gemeinderat ausgeweitet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Das Fragerecht im Gemeinderat wird ausgeweitet. Hat die Stadt mindestens 50 Prozent an einem Betrieb, kann künftig eine Anfrage eingebracht werden.

Bisher konnte man zu Konzernen wie den Wiener Stadtwerken oder der Wien Holding keine Anfragen stellen. Das ändert sich nun. Hält die Stadt mindestens 50 Prozent an einem Unternehmen, können zu diesem in Zukunft auch schriftliche oder mündliche Anfragen eingebracht werden.Fragen dürfen aber nur über Vorgänge, die die Ausübung der Eigentümerrechte betreffen, gestellt werden.

Die Wiener Volkspartei kritisiert die fehlende Einbindung der Opposition, die letztendlich vor vollendete Tatsachen gestellt worden sei. Volkspartei-Klubobmann Markus Wölbitsch sieht hier fehlende Lehren aus der U-Kommission zur Wien Energie. In der Nacht auf Freitag fegte besonders im Süden des Landes eine gewaltige Regenwalze über das Land hinweg. In Kärnten sind die Auswirkungen spürbar.11.114 € zahlt eine kranke Mutter fürs Gas, über 8.500 € sind fällig. Der Opa hat kein Geld, also muss das Ersparte des Enkels und der Mutter her.Eine schwangere Frau lernte einen Mann auf einer Dating-App kennen. Am Freitag kam es zum ersten Treffen – mittendrin starteten die Wehen.

Kalte Dusche für einen Donaustädter: Der Wiener erhielt eine horrende Energie-Abrechnung und sollte allein für Wasser über 46.000 Euro überweisen.09.10.2023: Nach dieser Umfrage brauchen Wiener Parteien ein Bier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das passiert, wenn du das Niesen unterdrückstDas passiert, wenn du das Niesen unterdrückstAus gesellschaftlichen Gründen unterdrücken manche Menschen ihren Niesreiz. Davon wird abgeraten, denn es kann andere Organe im Körper schädigen.
Weiterlesen »

Das Geheimnis des Déjà-vu – das steckt dahinterDas Geheimnis des Déjà-vu – das steckt dahinterDéjà-vus sind eines der spannendsten und bislang ungelösten Rätsel der Wissenschaft. Warum und wie entstehen sie? Darauf könnte es nun Antwort geben.
Weiterlesen »

Feuerwehr reagiert auf Kritik: 2 Jahre Planung stecken in FahrzeugFeuerwehr reagiert auf Kritik: 2 Jahre Planung stecken in FahrzeugNach der Kritik von Gemeinderat Günther Rohrer (parteilos), dass das Lastfahrzeug, das die Wullersdorfer Feuerwehr ankaufen wird, sinnlos sei, reagierten die Kameraden.
Weiterlesen »

Kritik an Ehrung für Erwin Pröll in KlosterneuburgKritik an Ehrung für Erwin Pröll in KlosterneuburgAlt-Landeshauptmann Erwin Pröll bekommt heute den Ehrenring der Stadtgemeinde Klosterneuburg verliehen. Das sorgt für Kritik im Gemeinderat.
Weiterlesen »

TV-Star Schneider hat völlig neuen Weg eingeschlagenTV-Star Schneider hat völlig neuen Weg eingeschlagenDrei Jahre lang kochte Silvia Schneider praktisch schwarz in 'Silvia kocht' in ORF 2. Ab Montag ist diese Ära zu Ende…
Weiterlesen »

Leitartikel:Einen Krieg hat Israel bereits verlorenLeitartikel:Einen Krieg hat Israel bereits verlorenDas privilegierte Israel auf der einen Seite, Außenseiter Palästina auf der anderen. Im Krieg der Narrative ist Israel chancenlos. Dabei ist der Kampf um Palästina verlogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:27:49