Rund 57.000 Euro haben die Festspielreisen des Bundespräsidenten 2023 gekostet. Über die Kosten für seine Frau schweigt er – ein Fall fürs Gericht.
Rund 57.000 Euro haben die Festspielreisen des Bundespräsidenten 2023 gekostet. Über die Kosten für seine Frau schweigt er – ein Fall fürs Gericht.Das Ehepaar Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer mit Thoms Gottschalk und Karina Mroß bei den Salzburger Festspielen 2023Im vergangenen Sommer hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Festspiele in Mörbisch, Erl, Bregenz und Salzburg besucht. Dabei immer an seiner Seite: Ehefrau Doris Schmidauer.
Alleine: Diese war bis heute wirkungslos. Spalt ist jetzt der Geduldsfaden gerissen. Er hat den Fall mit einem Vorlageantrag vor das Bundesverwaltungsgericht gebracht."57.000 Euro kosteten Van der Bellens Festspielbesuche im Vorjahr samt Mitreise seines 'Hofstaats' und vier PR-Begleitern die Steuerzahler. Diesen verschwenderischen Umgang mit dem hart erarbeiteten Steuergeld konnten wir Freiheitliche bereits mit dieser Anfrage aufdecken.
Die FPÖ zieht gegen Bundespräsident Van der Bellen vor Gericht, da er die Kosten für die Festspielreisen seiner Frau nicht offenlegt Van der Bellens Reisen haben insgesamt 57.000 Euro gekostet, wovon allein ein Salzburg-Trip fast 40.000 Euro ausmachte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwist zwischen Luisser (FPÖ) und Hanger (ÖVP) landet vor GerichtNachdem der niederösterreichische ÖVP-Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger seinen „Postenschacher“-Vorwurf gegen FPÖ-Landesrat Christoph Luisser nicht zurückgenommen hat, hat dieser auf Unterlassung und Widerruf geklagt. Den Vorwurf des „Mobbings von Mitarbeitern“ lässt sich der blaue Landesrat aber weiterhin gefallen.
Weiterlesen »
SPÖ-FPÖ-Ausschuss: FPÖ schaltet Nationalen Sicherheitsrat einDie FPÖ schaltet aufgrund von Aktenlieferungen des Innenministeriums an den U-Ausschuss zum 'rot-blauen-Machtmissbrauch' den Nationalen Sicherheitsrat ein.
Weiterlesen »
Steckte im Stau: Van der Bellen-Besuch an Berufsschule fiel ins WasserBesuch an der Landesberufsschule Pöchlarn wurde „aus zeitlichen Gründen“ abgesagt und soll laut Präsidentschaftskanzlei nachgeholt werden. Landesrätin Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Fritthum absolvierten den Rundgang in der Schule daher alleine.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Van der Bellen ruft zu Teilnahme aufBundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag in einer Fernsehrede zur Teilnahme bei der EU-Wahl am 9. Juni aufgerufen. Den Europatag am 9. Mai nannte er die „Geburtsstunde der Europäischen Union“.
Weiterlesen »
Van der Bellen mit deutlicher Warnung vor RusslandIn einer TV-Ansprache richtete sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen an die Bevölkerung. Dabei sprach er eine Warnung vor Russland aus.
Weiterlesen »
Van der Bellen ruft zur Teilnahme bei der EU-Wahl aufBundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag in einer Fernsehrede zur Teilnahme bei der EU-Wahl am 9. Juni aufgerufen. Den heutigen Europatag nannte er die 'Geburtsstunde der Europäischen Union'.
Weiterlesen »