Die FPÖ rechtfertigt die Teilnahme ihrer Mitglieder an einer Beerdigung, bei der auch ein ehemaliger SS-Angehöriger bestattet wurde. Die Partei betont, dass das Lied, das gesungen wurde, in seiner ursprünglichen Fassung aus dem Jahr 1814 stammt und nicht mit der von der SS missbrauchten Version zu vergleichen sei.
Die FPÖ hat die Teilnahme von Mitgliedern an einem Begräbnis gerechtfertigt, bei dem auch ein von der Schutzstaffel SS der Nationalsozialistenworden war."Jegliche Unterstellung einer nationalsozialistischen Gesinnung" weise man"entschieden und auf das Schärfste zurück", hieß es in einer Aussendung am Dienstag. Das Lied"Wenn alle untreu werden" sei in der 1814 getexteten Form gesungen worden, die auch bei anderen Verbindungen verbreitet sei.
, der die Causa auf Basis eines Videos ins Rollen gebracht hat, enthalte die SS-Version des Lieds die TextpassageDarauf wird auch im Wikipedia-Artikel zum Lied verwiesen. Tatsächlich ist auf dem Video zu hören, dass genau diese Passage bei dem Begräbnis gesungen wurde. Wobei nicht eruierbar ist, ob auch die genannten FPÖ-Politiker mitgesungen haben.
Auf Nachfrage bei der FPÖ verweist man per Foto auf eine Ausgabe des"Allgemeine Deutsche Kommersbuches" im Nachdruck von 1986. Darin findet sich ebenfalls die Version mit besagter Textstelle. Allerdings mit dem Verweis
FPÖ Beerdigung SS Lied Politik Ermittlungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
FPÖ-Politiker sorgen mit SS-Lied auf Beerdigung für EmpörungMehrere hochrangige FPÖ-Nationalratsabgeordnete nahmen an der Beerdigung von Ex-FPÖ-Bezirksrat Walter Sucher teil. Ein dort angestimmtes Lied in der Version, die von der Nazi-Schutzstaffel verwendet wurde, sorgt für Empörung und Kritik.
Weiterlesen »
FPÖ bei Beerdigung singt SS-TreueliedIn Wien-Hernals sorgte am Freitag während der Wahlkampfphase für heftigen Polit-Wirbel, als Trauergäste bei der Beisetzung des verstorbenen „Alten Herrn“ das Lied „Wenn alle untreu werden“ in der Version sangen, die von der SS als „Treuelied“ verwendet wurde. Der dritte Nationalratspräsident und aktuell auf Platz drei der Wiener Landesliste berichtet darüber.
Weiterlesen »
Die FPÖ und die ewige Frage, was passiert, wenn Kickl Erster wirdVor der Wahl am 29. September sehen wir uns die wahlwerbenden Parteien genauer an. Wir beginnen mit der FPÖ: Innenpolitikchef Oliver Pink analysiert den Begriff „Volkskanzler“, die Wahlplakate,...
Weiterlesen »
Debatte nach Aktion der Grünen: Wer ist nun die 'Brandmauer gegen die FPÖ'?Die Grünen warnen vor einer Orban-Entwicklung bei einem FPÖ-Sieg und wollen 'Brandmauer gegen Rechts' sein. Die Neos wollen differenzieren.
Weiterlesen »
Kunasek im KURIER-Interview: „Die FPÖ ist die Mitte“Mario Kunasek, Chef der steirischen FPÖ, spricht im KURIER über den Finanzskandal, seine Rolle in der Partei und die kommenden Landtagswahlen.
Weiterlesen »