Wenn ein Landtagsabgeordneter Eier aufschlägt, ein Nationalratsabgeordneter Schinken in die Pfanne wirft und ein Gemeinderat den Kochlöffel schwingt, ist es wohl Zeit für ein „Frühstück im Süden“ der FPÖ Leitzersdorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Landtagsabgeordneter Hubert Keyl, der geschäftsführende Gemeinderat Manfred Kreuzmann und Nationalratsabgeordneter Christian Lausch legten bei Ham and Eggs selbst Hand an. enn ein Landtagsabgeordneter Eier aufschlägt, ein Nationalratsabgeordneter Schinken in die Pfanne wirft und ein Gemeinderat den Kochlöffel schwingt, ist es wohl Zeit für ein „Frühstück im Süden“ der FPÖ Leitzersdorf.
Mit nur einem Sitz im Gemeinderat ist die FPÖ Leitzersdorf zwar klein, aber gestaltet die Gemeinde trotzdem aktiv mit. Obmann und Gemeinderat Manfred Kreuzmann lud zum „Frühstück im Süden“ im herrlichen Kellerambiente.
Im Zuge der Veranstaltung kamen Spenden über 250 Euro für die Leitzersdorfer Vereine zusammen, die der Landtagsabgeordnete Hubert Keyl vor seiner Abreise noch auf 500 Euro verdoppelte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ermittlungen gegen FPÖ-Landesrätin und Kremser BürgermeisterDie Staatsanwaltschaft Wien ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen Susanne Rosenkranz, SPÖ-Stadtchef Reinhard Resch und Mitglieder des Kremser Stadtsenats. Anlass dürfte ein Beschluss aus dem Jahr 2021 sein, bei dem es um eine finanzielle Zulage im Zuge einer Postenbesetzung gegangen sein soll.
Weiterlesen »
FPÖ-Vorstoß: Pflegehotels sollen Krankenhäuser entlastenFPÖ fordert neue Angebote und mehr Flexibilität für den Pflegebereich. Parteichef Angerer kündigt Misstrauensantrag im Landtag gegen Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) an. Mehrheit wird es dafür keine geben.
Weiterlesen »
Schnell, schneller, FPÖ: Landbauer will Tempo 150 auf AutobahnenNÖ Landesvize Landbauer ist für Tempo 150 auf 'auf gut ausgebauten' Autobahnstrecken. Vorbilder sind Tschechien und Italien.
Weiterlesen »
Hammerer greift FPÖ an: größte Gefahr neben der KlimakriseDie aktuelle Stunde in der siebten Landtagssitzung entwickelte sich zum Schlagabtausch zwischen FPÖ und Grünen.
Weiterlesen »