FPÖ in der Regierung: Sicherheitsbedenken durch deutsche Seite

Politik Nachrichten

FPÖ in der Regierung: Sicherheitsbedenken durch deutsche Seite
FPÖÖsterreichDeutschland
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutsche Politiker äußern sich besorgt über eine mögliche Regierungsbeteiligung der FPÖ in Österreich und warnen vor Gefährdung der Nachrichtendienste-Zusammenarbeit.

und Mitglied im Geheimdienste -Kontrollgremium des Deutschen Bundestags, dem"Handelsblatt"."Ein Regierungseintritt der FPÖ würde bedeuten, dass auch Deutschland seine nachrichtendienstliche Kooperation mit Österreich auf den Prüfstand stellen muss."Als Grund führte Kuhle etwa die Haltung der FPÖ gegenüber Russland an.

"Ähnlich argumentierte der Vorsitzende des Geheimdienstgremiums, Konstantin von Notz von den Grünen:"In Zeiten eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges in Europa und massiver Einflussnahme- und Desinformationskampagnen auch und vor allem aus Russland wäre die FPÖ in Regierungsverantwortung durchaus ein erhebliches Sicherheitsproblem für österreichische Behörden, aber auch ihrer Partner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

FPÖ Österreich Deutschland Geheimdienste Sicherheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbKein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernFPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Weiterlesen »

FPÖ gewinnt Nationalratswahl in Österreich - Erste Proteste gegen rechte RegierungFPÖ gewinnt Nationalratswahl in Österreich - Erste Proteste gegen rechte RegierungDie FPÖ hat die Nationalratswahlen in Österreich mit 28,9% der Stimmen gewonnen. Wenige Stunden später kam es zu Protesten in Wien gegen das Wahlergebnis und die mögliche Regierungsbeteiligung der rechten Partei.
Weiterlesen »

Kickl eisern: FPÖ geht nur mit ihm in eine RegierungKickl eisern: FPÖ geht nur mit ihm in eine RegierungFPÖ-Obmann Herbert Kickl sieht für Koalitionsverhandlungen Gemeinsamkeiten mit mehreren Parteien. 'Viele Übereinstimmungen' gebe es etwa bei der ÖVP, etwa in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft, sagte der blaue Spitzenkandidat im APA-Interview.
Weiterlesen »

SP-Vize Bures: 'FPÖ in Regierung nicht gut fürs Land'SP-Vize Bures: 'FPÖ in Regierung nicht gut fürs Land'Doris Bures im großen 'Heute'-Interview: Die SPÖ-Ikone spricht über die Chancen der Roten bei der Wahl und drängt auf ein Comeback in der Regierung!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:37:18