FPÖ gewinnt Steiermark-Wahl überlegen

Politik Nachrichten

FPÖ gewinnt Steiermark-Wahl überlegen
FPÖÖVPSteiermark
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hat die Landtagswahl in der Steiermark deutlich gewonnen und ist damit die stärkste Kraft im Bundesland geworden. Die ÖVP musste ein historisch schlechtes Ergebnis hinnehmen.

Die Steiermark ist jetzt tief blau eingefärbt: Die FPÖ hat in allen Gemeinden deutlich zugelegt, am stärksten in der Region um Liezen. In der Hauptstadt Graz liegt trotz starker FPÖ -Gewinne die ÖVP noch ganz knapp vorne. In der traditionell tief roten 11.000-Einwohner-Gemeinde Trofaiach halten die Freiheitlichen mit zuletzt vier Prozent einen einzigen Gemeinderat - bei der Landtagswahl gaben jetzt 37 Prozent der Wählerinnen und Wähler der FPÖ ihre Stimme.

Die Landtagswahl in der Steiermark ist geschlagen. Die FPÖ landet eindeutig auf Platz eins und entthront damit die ÖVP, die ihr historisch schlechtestes Ergebnis hinnehmen muss. Bei der Landtagswahl am Sonntag erreichten die Freiheitlichen mit laut 'Foresight'-Hochrechnungen knapp 35 Prozent Platz eins. Die ÖVP stürzte auf 27 Prozent ab, wobei Landeshauptmann Christopher Drexler dafür nur dem Bund die Schuld gab. Die SPÖ verlor wie die KPÖ leicht, die Grünen halbierten sich und die NEOS konnten ein wenig zulegen. Realistisch gibt es drei bis vier Koalitionsoptionen. Welche Auswirkungen hat das Ergebnis auf die Politik im Bund und die laufenden Regierungsverhandlungen und wie sehr beeinflusst der Wahlausgang die kommenden Landtagswahlen im Jänner im Burgenland und im Herbst in der Bundeshauptstadt Wien

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

FPÖ ÖVP Steiermark Landtagswahl Wahlresultate

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steiermark-Wahl: Warum die Steirer für die FPÖ gestimmt habenSteiermark-Wahl: Warum die Steirer für die FPÖ gestimmt habenSpannende Einblicke in die Wahlmotive der Steirer bei der steirischen Landtagswahl, die die Freiheitlichen mit 35,4 % (+17,9 %) zum klaren Sieg geführt hat. Die Umfrage von ATV, PULS 2 und Peter Hajek PublicOpinion Strategies zeigt, dass die Spitzenkandidaten bei der Wahlentscheidung eine größere Rolle gespielt haben.
Weiterlesen »

Steiermark: Vier Themen, die die Wahl entscheiden könntenSteiermark: Vier Themen, die die Wahl entscheiden könntenDie Wirtschaftskrise trifft das industriestarke Land ganz besonders. Die Migration ist ein Dauerthema. Hinzu kommen Gesundheit und Kinderbetreuung.
Weiterlesen »

FPÖ gewinnt nach Steiermark-Wahl wohl zwei BundesratsmandateFPÖ gewinnt nach Steiermark-Wahl wohl zwei BundesratsmandateGemäß der ersten Hochrechnung der steirischen Landtagswahlergebnisse erhält die FPÖ zwei zusätzliche Mandate im Bundesrat. Die ÖVP würde ein Mandat verlieren, die SPÖ in der Steiermark unverändert auf zwei Mandatare kommen, die steirischen Grünen ihren einzigen steirischen Sitz verlieren.
Weiterlesen »

FPÖ erobert bei der Steiermark-Wahl Platz einsFPÖ erobert bei der Steiermark-Wahl Platz einsDie Freiheitlichen haben die Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag gewonnen. Laut der ersten Hochrechnung kommen sie auf 35,4 Prozent, vor der ÖVP mit 26,7 Prozent. Die SPÖ folgt mit 21,6 Prozent, die Grünen erreichen nur noch 6,1 Prozent.
Weiterlesen »

Steiermark-Wahl: FPÖ mit 35,4 Prozent klar auf Platz 1Die FPÖ hat bei der Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag Platz eins erobert.
Weiterlesen »

ÖVP- und Nichtwähler zog es bei Steiermark-Wahl zur FPÖÖVP- und Nichtwähler zog es bei Steiermark-Wahl zur FPÖDie FPÖ hat ihren Wahlsieg bei der Steiermark-Wahl u.a. früheren ÖVP- und Nichtwählern zu verdanken. 52.000 Menschen, die bei der Landtagswahl 2019 noch die ÖVP gewählt haben, sind am Sonntag zur FPÖ gewechselt. Zudem konnten die Freiheitlichen laut einer ORF/APA/Foresight-Wählerstromanalyse 56.000 vormalige Nichtwähler sowie 22.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:12:13