FPÖ fordert Startgeld für Volksschul- und Kindergartenkinder

Schulstartgeld Nachrichten

FPÖ fordert Startgeld für Volksschul- und Kindergartenkinder
FPÖ St. Pantaleon-ErlaJohann Schlögelhofer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

100 Euro soll es pro Volksschulkind und 25 Euro pro Kindergartenkind in St. Pantaleon-Erla geben. Ein Gemeinderatsbeschluss ist allerdings noch ausständig.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:100 Euro soll es pro Volksschulkind und 25 Euro pro Kindergartenkind in St. Pantaleon-Erla geben. Ein Gemeinderatsbeschluss ist allerdings noch ausständig.

FPÖ-Gemeinderat Johann Schlögelhofer hat einen Antrag für die Einführung eines Schulstartgeldes von mindestens 100 Euro pro Volksschulkind sowie eines Kindergartenstartgeldes von mindestens 25 Euro pro Kind, das den Landeskindergarten St. Pantaleon oder Erla besucht, gestellt. „Wenn man sich umhört, erfährt man, dass es für die Familien von den Einkommen her immer enger wird. Die Kinder sind unsere Zukunft und zahlen irgendwann einmal unsere Pension. Daher ist es wichtig, die Familien zu unterstützen und ihre Mehrkosten zu decken“, sagt Schlögelhofer. In Ennsdorf und St. Valentin gebe es bereits ähnliche Modelle. Das Schul- und Kindergartenstartgeld soll laut Schlögelhofer an alle Familien in St.

„Wir werden den Antrag dem Familien- und Sozialausschuss vorlegen und darüber beraten. Es gilt auch, die Finanzierung zu klären“, erklärte er. Schlögelhofer ist guter Dinge, dass der Antrag im Gemeinderat beschlossen wird. Sollte das nicht vor Schulbeginn möglich sein, wäre er auch mit einer Zahlung des Schul- und Kindergartenstartgeldes im Nachhinein oder einer Einführung ab nächstem Schuljahr einverstanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FPÖ St. Pantaleon-Erla Johann Schlögelhofer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Prozess: Geldstrafen für FPÖ-Generalsekretär Hafenecker und Ex-FPÖ-Mandatar JeneweinCorona-Prozess: Geldstrafen für FPÖ-Generalsekretär Hafenecker und Ex-FPÖ-Mandatar JeneweinIm Bezirksgericht Purkersdorf ging am Dienstag der Datenfälschungs-Prozess gegen FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker und vier andere Beschuldigte über die Bühne. Es ging um gefälschte...
Weiterlesen »

Mit FPÖ-TV-Lady & Ex-ORF-Frau - FPÖ-Liste fix: Mit IHNEN will Kickl Volkskanzler werdenMit FPÖ-TV-Lady & Ex-ORF-Frau - FPÖ-Liste fix: Mit IHNEN will Kickl Volkskanzler werdenHerbert Kickl präsentierte am Mittwoch die FPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl am 29. September. Wenig überraschend führt Kickl selbst sie an.
Weiterlesen »

4.600 Euro Mindestsicherung: FPÖ Wien empört über Geld für syrische Familie4.600 Euro Mindestsicherung: FPÖ Wien empört über Geld für syrische FamilieDie FPÖ hat einen Misstrauensantrag gegen Ludwig und Hacker angekündigt.
Weiterlesen »

Volksschul-Neubau: Bürgerliste bleibt bei Kritik an StandortVolksschul-Neubau: Bürgerliste bleibt bei Kritik an StandortGeplanter Neubau von Volksschule, Nachtragsvoranschlag und Aufsichtsbeschwerden, die von Bürgerlisten-Gemeinderat Roland Reiter eingebracht wurden, sorgten am Donnerstagabend für Diskussionen im Würflacher Gemeindeamt.
Weiterlesen »

4.600 Euro Mindestsicherung - Wien zahlt 2.000 Euro mehr für Familie mit 7 Kindern4.600 Euro Mindestsicherung - Wien zahlt 2.000 Euro mehr für Familie mit 7 Kindern4.600 Euro bekommt eine Familie mit sieben Kindern in Wien. Andere Bundesländer zahlen deutlich weniger – ein Vergleich.
Weiterlesen »

Nach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für FeuerwehrenNach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für FeuerwehrenTE Connectivity spendet 3.000 Euro, eine Privatperson aus Wien 2.000 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:53:32