Feuerwehr-News aus erster Hand
Jeder fünfte junge Spanier verbringt mehr als zwei Stunden pro Tag auf TikTok. Damit überschreitet er die empfohlenen Nutzungsobergrenze für soziale Medien. Der Anteil der Mädchen ist mit gut 24 Prozent deutlich höher als jener der Jungen, die auf gut 15 Prozent kommen.
Auf einer Skala von eins bis fünf haben die Befragten die eigene Fähigkeit, Grenzen für ihre Nutzungszeit zu setzen, mit 3,22 bewertet. Die emotionale Belastbarkeit gegenüber den von ihnen angesehenen Inhalten kommt auf 3,31 und ihre Fähigkeit, soziale Bindungen und Gemeinschaft zu schaffen, schneidet mit 3,64 ab.„Je mehr Zeit junge Menschen auf TikTok verbringen, desto weniger sind sie in der Lage, die Nutzung der Plattform zu begrenzen“, so Jiménez.
Diejenigen, die zwischen elf Minuten und einer halben Stunde damit verbringen, sind eher in der Lage, Grenzen zu setzen , ebenso wie diejenigen, die weniger als zehn Minuten damit verbringen , heißt es. Die Jugendlichen bewerteten die Häufigkeit, mit der sie sich verschiedene Kategorien von Videos ansehen, mit einer Punktzahl von ein bis fünf, wobei ein für „nie“ und fünf für „immer“ steht.
Abgesehen von Comedy- und Musikvideos, die zu den drei am häufigsten angesehenen Kategorien beider Geschlechter gehören, sind die übrigen am häufigsten konsumierten Inhalte geschlechtsspezifisch. Bei Mädchen sind es Comedy , Musik , Mode , Beauty und Tanz sowie Playback-Videos . Bei Jungen sind es Comedy , Videospiele , Musik , Profisport und Nachrichten über Influencer und Streamer .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Achtung: Lidl ruft Tiefkühlprodukt wegen Gefahr durch Metallteile zurück!Der Hersteller Ospelt Food Establishment ruft das Produkt „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“ aus Lidl-Filialen zurück. Grund: Mögliche Metallteile stellen ein erhebliches Verletzungsrisiko dar.
Weiterlesen »
Gefahr durch schmelzendes Eis: Alte US-Basis birgt toxische RelikteBei einem Forschungsflug über Grönland machten Wissenschaftler der NASA eine spektakuläre Entdeckung.
Weiterlesen »
Bayern: Tiere und Menschen in Gefahr durch HasenpestDrei Jäger in Bayern haben sich mit der Hasenpest (Tularämie) infiziert, wahrscheinlich durch Kontakt mit erlegten Hasen. Die Behörden haben schon im frühen Jahr damit gewarnt, dass die Infektion auf toten Feldhasen zurückgeht, für die eine bakterielle Infektion nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Mann brach zusammen: Jugendliche leisteten sofort Erste HilfeDer Korneuburger Herbert Köcher ist am Durchgang zum Hauptplatz zusammengebrochen. Eine Gruppe Jugendlicher kämpfte um sein Leben - leider vergeblich. Köchers Familie zeigt sich tief beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der jungen Menschen.
Weiterlesen »
Bücherfestival für Kinder und Jugendliche startet wiederVon 4. bis 10. November findet das 21. Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival (KiJuBu-Festival) in St. Pölten statt. An den Vormittagen stehen Lesungen, Workshops und Performances für Schulklassen am Programm. Am Montag- und Mittwochnachmittag und am Sonntag sind auch Familien eingeladen, das Festival zu besuchen.
Weiterlesen »
Bayern: Pkw prallt bei Hohenthann gegen Baum → fünf Jugendliche schwer verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »