Forscher enthüllt 'Wahlmanipulationen im großen Stil'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Forscher enthüllt 'Wahlmanipulationen im großen Stil'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 100 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 98%

ETH-Forscher Dirk Helbing warnt: Die Politik hat die Digitalisierung verschlafen, Manipulatoren inzwischen die 'Grundpfeiler der Demokratie zerstört'.

Jeder, arm oder reich, am Wahltag nur eine Stimme – alle zählen gleich viel. Das ist eines der fundamentalen Prinzipien, auf denen sich unsere moderne Demokratie gründet. Doch diese wurden inzwischen von vermögenden Manipulatoren mit Hilfe neuer digitaler Werkzeuge völlig ausgehebelt, sagt Soziologe und Physiker

Soziologe und Physiker Dirk Helbing ist Professor für Computational Social Science an der ETH Zürich. Hier auf einem Archivbild 2018.Hinter den englischen Fachbegriffen verbirgt sich das Prinzip der Auswertung persönlicher Nutzerprofile, um danach die jeweiligen Nutzer gezielt mit passgenauen Inhalten anzusprechen. Bekannt ist das etwa aus der Online-Werbung, doch es geht schon viel viel weiter.

Und es zementiert ein uraltes Sprichwort: Geld regiert die Welt. Diejenigen mit dem meisten Geld können dadurch die öffentliche Meinungsbildung wie nie zuvor forcieren und"fast so etwas wie Stimmenkauf betreiben". Plötzlich hat ein superreicher Akteur dann nicht mehr nur eine Stimme. Helbing warnt:"So war die Demokratie nicht gedacht."Schon jetzt gebe es weltweit"Wahlmanipulation in großem Stil", so der Experte.

Der öffentlich bekannt geworden Cambridge-Analytica-Skandal sei nur die Spitze des Eisberges, weiß er. Damals wurden Millionen Facebook-Daten für gezieltes Microtargeting im US-Wahlkampf 2016 und der Brexit-Kampagne missbraucht. "Da sieht man das Totalversagen der Politik. All das, was öffentlich hätte sein müssen, ist nun privat, daher geht es nicht mehr um die Lösung von Problemen, sondern um Profitmaximierung. Es geht nur noch um den blanken Kampf um Geld und Macht, anstatt dass man sich fragt, wie wir das Wirtschaftssystem reparieren, das für Mensch und Umwelt nicht mehr richtig funktioniert.

"Wir hätten digitale Plattformen, mit denen wir Unterstützer und Mitstreiterinnen mit den geeigneten Qualifikationen finden können und die den Prozess mit KI-Tools organisieren helfen. Das würde uns alle befähigen, größere Beiträge zu unserem lokalen Umfeld und zu unserer Zukunft zu leisten", zeichnet der Digitalisierungsexperte sein Bild einer schönen neuen Zukunft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Terrorismus-Forscher Neumann: „Recht große“ Terrorgefahr in WesteuropaTerrorismus-Forscher Neumann: „Recht große“ Terrorgefahr in WesteuropaPeter Neumann sieht eine „riesige Mobilmachung“ von Jihadisten in ganz Westeuropa. Der ISPK, der Islamische Staat in Zentralasien, komme als ambitionierter Terror-Ast noch dazu, sagte der...
Weiterlesen »

Die Rum-, Whiskey-, Gin-Tasting-Night im Rathaus Korneuburg im Stil deDie Rum-, Whiskey-, Gin-Tasting-Night im Rathaus Korneuburg im Stil deIm Korneuburg Rathaus dreht sich am 5. April wieder alles um edle Spirituosen.
Weiterlesen »

Wiener Neustädter Forscher schicken zweiten Satelliten ins AllWiener Neustädter Forscher schicken zweiten Satelliten ins AllSatellit „Climb“ soll im Orbit Strahlung und deren Auswirkungen messen.
Weiterlesen »

Stil-Kopie: Nicola Peltz wird zu Möchtegern-Version von Victoria BeckhamStil-Kopie: Nicola Peltz wird zu Möchtegern-Version von Victoria BeckhamNicola Peltz scheint sich optisch immer mehr ihrer Schwiegermutter Victoria Beckham anzunähern.
Weiterlesen »

Tiroler Forscher hofft auf 'LSD-assistierte Psychotherapie'Tiroler Forscher hofft auf 'LSD-assistierte Psychotherapie'Der Innsbrucker Pharmakologe Hans-Günther Knaus sieht für die nähere Zukunft großes Potenzial beispielsweise in einer 'LSD-assistierten Psychotherapie'.
Weiterlesen »

Forscher untersuchen Krankheitskarrieren in ÖsterreichForscher untersuchen Krankheitskarrieren in ÖsterreichEine Gruppe um Forscher des Complexity Science Hub (CSH) Wien hat die Krankheitskarrieren von Herr und Frau Österreicher untersucht. Die Analyse basiert auf Daten zu rund 44 Millionen Krankenhausaufenthalten aus den Jahren 2003 bis 2014.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:17:59