Überraschungsfund aus China: Forscher entdecken ein Ei mit einem äußerst gut erhaltenen fossilen Dinosaurier-Embryo
Ein Überraschungsfund aus China sorgt aktuell bei Forschern für Aufsehen - 21 Jahre lang verweilte ein Ei mit einem äußerst gut erhaltenen fossilen Dinosaurier-Embryo in einem Museumslager. Bei einer genaueren Analyse machten die Wissenschaftler dann schließlich den einzigartigen Fund. Es handle sich dabei um „eines der schönsten Fossilien, die ich je sah“, so ein Forscher. „Baby Yingliang“ soll nun Details über die Entwicklung heutiger Vögel preisgeben.
Solche Funde seien sehr selten und meist unvollständig, heißt es. Zudem befinden sich die Knochen meist nicht mehr in ihrem Verbund. Die Forscher, zu denen auch Wissenschaftler von der University of Birmingham in Großbritannien gehören, haben das Tier „Baby Yingliang“ getauft.Die Wissenschaftler zählen es zur Gruppe der Oviraptorosaurier, die nicht nur eng mit Vögeln verwandt sind, sondern auch äußere Ähnlichkeiten aufweisen.
„Dieser Dinosaurierembryo in seinem Ei ist eines der schönsten Fossilien, die ich je gesehen habe“, meinte Steve Brusatte von der University of Edinburgh, der an der Erforschung des Eis mitgewirkt hat. Er sehe aus wie ein Vogelbaby, das sich in seinem Ei zusammengerollt habe. Das sei ein weiterer Beweis dafür, dass viele Merkmale, die für die heutigen Vögel charakteristisch sind, sich zuerst in ihren Dinosauriervorfahren entwickelt haben.
Das Oviraptosaurus-Baby hatte eine bisher nur bei Vögeln bekannte Kauerstellung eingenommen, wie die Untersuchung eines chinesisch-britischen Forscherteams ergab.Besonders fasziniert zeigten sich die Wissenschaftler vor allem von der Haltung des Tiers, die bisher nie bei solchen Dinosauriern beobachtet worden sei. Es hat die charakteristische Position eingenommen, die man vom Schlüpfen heutiger Küken kennt und die bisher nur Vögeln zugeschrieben wurde.
Dabei krümmen sie ihren Körper und bringen den Kopf in eine Position unterhalb der Flügel. Embryonen, die diese Haltungen nicht erreichen, haben ein höheres Risiko, aufgrund des erfolglosen Schlüpfens zu sterben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Matrix Ressurections - Vom Streben nach GlückKino-Start: Mit 'Matrix Ressurections' kommt der vierte Teil des Sci-Fi-Epos ins Kino, mit Original-Besetzung. Von Matthias Greuling.
Weiterlesen »
'Ich konnte nicht mal mehr Uno spielen'Long-Covid: Claudia Nigl fand in der Reha in Enns wieder ins Leben zurück.
Weiterlesen »
Zeitkapsel in Statue in den USA gibt Rätsel aufForscher in den USA haben eine Zeitkapsel im Sockel einer abgebauten Statue entdeckt - doch der Inhalt, der vor 130 Jahren dort versteckt worden sein ...
Weiterlesen »
Silvester-Sperrstunde: Regierung erlaubt nach 22 Uhr nur mehr Licht-ins-Dunkel GalasNachrichten erfahren, bevor sie passieren.
Weiterlesen »