Forderung von ÖGB und AK: Eine „Preis-Polizei“ soll die Teuerung bremsen
plädierte auf mehr Preistransparenz und die Überwachung der wichtigsten 20 bis 30 Lebensmittel, also eine „Preis-Polizei“.ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian drängt auf die Streichung oder mindestens Halbierung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. „Und damit diese Senkung nicht verpufft, brauchen wir dazu eine Preisdatenbank und eine Anti-Teuerungskommission.
“ Ohne Eingriffe in den Markt gehe es nicht mehr, denn die bisher 30 Milliarden Euro teuren Einmalhilfen zur Inflationsabfederung wirkten eben nur einmal.AK-Chefvolkswirt Markus Marterbauer verweist auf die 1970er-Jahre, als die Teuerung ebenfalls hoch war. Damals gab es Kommissionen, bei denen höhere Löhne und Preise beantragt werden mussten und erst nach deren Genehmigung auch in Kraft traten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teuerung beschleunigt: Inflation stieg auf 9,8%Die Teuerung hat sich im April beschleunigt: Laut Statistik Austria beträgt die Inflationsrate für April voraussichtlich 9,8 Prozent, im März lag die ...
Weiterlesen »
9,8 Prozent - Österreich im Teuerung-Spitzenfeld, Ökonom: 'Braucht aktive Politik'In Österreich liegt die Inflation mit 9,8 Prozent im April deutlich über jener in Deutschland und der ganzen Eurozone. Wifo-Chef Gabriel Felbermayr fordert aktivere Politik: "Es reicht nicht, sich auf die EZB zu verlassen".
Weiterlesen »
Wie die Teuerung immer mehr Menschen in die Schuldenfalle treibtIm Vorjahr kamen mit 18.565 Personen um zehn Prozent mehr Menschen in die Schuldnerberatungsstellen. Die finanziellen Probleme sind in der 'Mitte der Gesellschaft' angekommen, sagen Experten. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Geldpolitik - Teuerung macht Notenbanken weiter StressDie Europäische Zentralbank dürfte am Donnerstag eine weitere Leitzinserhöhung beschließen. Experten rechnen diesmal allerdings mit einem vorsichtigen Vorgehen.
Weiterlesen »
Auszeichnung - Hochner-Preis 2023 geht an 'ZiB'-Journalistinnen Dannhauser und KonradDer diesjährige Robert-Hochner-Preis geht an Claudia Dannhauser und Gaby Konrad. Sie erhalten die Auszeichnung insbesondere für 'ihre kontinuierliche und für breites Publikum verständliche Berichterstattung' über den ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss.
Weiterlesen »
Prüglerinnen (13): 'Müssen nicht mit Polizei reden'In Wien-Favoriten traten Mädchen (13) auf ihr am Boden liegendes Opfer (12) ein. Gegenüber der Polizei zeigten sich die Täterinnen rotzfrech!
Weiterlesen »