Ursprünglich sollte es schon im vergangenen September losgehen, die Vorbereitungen aber länger als gedacht. Künftig ist der Bau von bis zu 2,5 Millionen E-Autos pro Jahr geplant.
Ursprünglich sollte es schon im vergangenen September losgehen, die Vorbereitungen aber länger als gedacht. Künftig ist der Bau von bis zu 2,5 Millionen E-Autos pro Jahr geplant.Europa fährt am Dienstag in der deutschen Metropole Köln die Serienproduktion seines ersten Elektroautos hoch. Ursprünglich sollte es schon im vergangenen September losgehen. Wegen eines neuen Batteriestandards dauerten die Vorbereitungen aber länger als gedacht.
Der US-Konzern ist schon seit 1930 in der westdeutschen Stadt präsent, wo er unter anderem den Kleinwagen-Klassiker Ford Fiesta produziert hat. Die Herstellung dieses Pkw wurde im vergangenen Jahr eingestellt, er musste dem neuen Elektroauto weichen. Für seinen neuen Elektrokurs musste Ford knapp zwei Milliarden Euro in das Kölner Werk investieren, wo künftig bis zu 250.000 E-Autos jährlich hergestellt werden sollen. Das soll nicht nur der kompakte Geländewagen sein, dessen Serienproduktion am Dienstag beginnt, sondern auch noch ein weiteres Modell. In Sachen Elektromobilität ist Ford spät dran, die Konkurrenz ist weit vorangeprescht. Ford hofft auf einen hohen Absatz seines neuen Stromers.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP gegen Einschränkung von Autos mit Verbrenner-MotorDie ÖVP setzt sich gegen ein EU-weites Verbot von Autos mit Verbrennungsmotor ein und fordert die Weiterentwicklung dieser Technologie im Sinne der Technologieoffenheit und zum Schutz der heimischen Autoindustrie.
Weiterlesen »
Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos im dichten Abendverkehr auf Wiener Straße in MarchtrenkMARCHTRENK. Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen hat sich Mittwochabend in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ereignet.
Weiterlesen »
Verbrenner-Aus: Jetzt steigt Kanzler bei Autos aufs GasRunder Tisch im Kanzleramt: ÖVP-Chef Karl Nehammer lädt am Montag zum Autogipfel. Er sei für Technologieoffenheit ('Ja zum Auto') und gegen Verbote.
Weiterlesen »
EU-Kommission: Entscheid zu Strafzöllen auf E-Autos aus China erst nach der Wahl?Die Zukunft der europäischen Autoindustrie wird hitzig debattiert – Zündstoff gibt derzeit das Thema Anti-Dumping-Zölle auf chinesische Elektro-Autos.
Weiterlesen »
Kinder statt Autos – Wiederkehr bei SpielstraßenfestDie Nebenfahrbahn des Wiener Schottenrings gehörte Mittwochnachmittag den Kindern. Im Zuge des Spielstraßenfests durften sie hier wieder toben.
Weiterlesen »
– hier fackelt Pyro-Radler E-Autos abDie Polizei Niederösterreich sucht derzeit intensiv nach einem Radfahrer. Er soll gezielt E-Autos angezündet haben. Videos zeigen den Ablauf der Tat.
Weiterlesen »