Der Lieferdienst Foodora hat mit Alexander Gaied einen neuen Österreich-Chef. Er will neben Essen künftig auch Lebensmittel, Blumensträuße, Elektroartikel und Tierfutter zustellen. Gegen die...
Der Lieferdienst Foodora hat mit Alexander Gaied einen neuen Österreich-Chef. Er will neben Essen künftig auch Lebensmittel, Blumensträuße, Elektroartikel und Tierfutter zustellen. Gegen die E-Roller auf den Radwegen könne er nichts tun – mit den Behörden sei Foodora aber „im Austausch“.
Dafür will der gebürtige Wiener die Lieferungen im ländlichen Raum ausbauen. Derzeit ist Foodora in über 40 Städten in Österreich vertreten – ein Netzwerk, das der CEO ausbauen möchte, denn dort gebe es noch viel Potenzial.
. „Jeder kann etwas anderes gut. Wir können gut eine App betreiben, Logistik im Hintergrund und zustellen. Das Betreiben eines Supermarkts war nicht unsere Stärke“, räumt Gaied ein.Neun Prozent der Menschen würden ihre Lebensmittel bereits einmal pro Woche online bestellen. Das ergibt eine Umfrage von Foodora unter mehr als 1500 Personen. Am liebsten bestellen die Menschen Backwaren und Getränke. Gaied erwartet ein starkes Wachstum.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühstück im Bett mit PENNY und foodora!Entspannt ins Wochenende: Gibt es etwas Schöneres, als den Tag mit einem köstlichen Frühstück im Bett zu beginnen? PENNY macht es mit foodora möglich!
Weiterlesen »
Foodora erweitert sein Liefergebiet bis ins BurgenlandSeit dem 1. August beliefert foodora erstmals die Bezirke Neusiedl am See (B) und Bruck an der Leitha (NÖ).
Weiterlesen »
Jetzt fix: Pensionen steigen nächstes Jahr um 4,6 ProzentDer Pensionistenverband kritisiert, dass die Erhöhung nicht ausreichen werde, um Altersarmut Einhalt zu gebieten.
Weiterlesen »
Mobile Service-Stationen - '120 Euro sparen' – Wien Energie tourt durch BezirkeVon 26. August bis 13. September ist Wien Energie in der Stadt unterwegs. Der Energie-Versorger will auf Einsparungspotential aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Neues EVN-Service-Center in WieselburgDie EVN eröffnete in Wieselburg eine neues Service-Center. Damit möchte man als regionaler Energieversorger in Niederösterreich noch präsenter werden. Zur feierlichen Eröffnung im City Center waren Kunden und Partner geladen.
Weiterlesen »
Amstetten erweitert das Angebot an Fahrrad-Service-Stationen„Um bei kleineren Pannen sofort und selbstständig Abhilfe schaffen zu können, installierten wir zwei weitere ÖAMTC-Fahrrad-Service-Stationen am Hauptplatz und Verkehrserziehungspark“, führt Vizebürgermeister Markus Brandstetter aus.
Weiterlesen »