Das Sitzplatzangebot an deutschen Flughäfen ist im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent gestiegen, liegt jedoch weiterhin 19 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Touristik-Anbieter und Interkontinentalflüge haben ihre alte Stärke annähernd erreicht, jedoch nutzen Umsteiger vermehrt Drehkreuze außerhalb der EU. Der BDL kritisiert wettbewerbsverzerrende Regulierungen der EU und die starke Steigerung der staatlichen Standortkosten, die zu einem erheblichen Einbruch des Punkt-zu-Punkt-Verkehrs von und nach Deutschland geführt haben.
Das gesamte Sitzplatzangebot von allen Flughäfen steige zwar um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, bleibe aber weiterhin 19 Prozent hinter dem Vor-Corona-Niveau zurück, berichtete der BDL. Lediglich die vergleichsweise kleinen Touristik-Anbieter und Interkontinentalflüge insbesondere nach Nordamerika hätten ihre alte Stärke annähernd erreicht.zeige sich dabei aber immer deutlicher, dass Umsteiger zunehmend Drehkreuze außerhalb der EU nutzten.
BDL-Hauptgeschäftsführer Mattias von Randow kritisierte die starke Steigerung der staatlichen Standortkosten. In ihrer Folge sei der europäische Punkt-zu-Punkt-Verkehr von und nach Deutschland erheblich eingebrochen und erreiche im Winter nur noch 63 Prozent des Vorkrisen-Niveaus. Im Sommer waren es noch 67 Prozent gewesen, während in vielen anderen Märkten Europas frühere Zahlen übertroffen würden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haldenwang warnt vor gezielten Übergriffen auf Juden in DeutschlandDer Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Haldenwang, warnt vor dem Hintergrund des Krieges im Nahen Osten vor gezielten Angriffen auf Jüdinnen und Juden in Deutschland.
Weiterlesen »
Wissenschaftler warnt Deutschland und EU vor Überfall Serbiens auf das KosovoDer Vorsitzende der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative, Gerald Knaus, hat Deutschland und die EU vor einem Überfall Serbiens auf das Kosovo gewarnt.
Weiterlesen »
Grünen-Chef warnt vor erhöhter Terrorgefahr in DeutschlandDie Zahl der Bombendrohungen steigt seit dem Beginn des Israel-Gaza-Krieges am 7. Oktober rasant an. Grünen-Vorsitzender Nouripour warnt deshalb vor einer erhöhten Terrorgefahr im Land und fordert eine Verbesserung der Terrorabwehr.
Weiterlesen »
Grünen-Chef warnt vor wachsender Gefahr von Anschlägen in DeutschlandGrünen-Chef Nouripour warnt vor einer wachsenden Gefahr von Anschlägen in Deutschland und fordert, die Sicherheitsbehörden zu stärken. Eine gesamtstaatliche Anstrengung von Bund und Ländern sei nötig. Seit dem Großangriff der Hamas auf Israel kam es zu Ausschreitungen bei pro-palästinensischen Demonstrationen in Deutschland.
Weiterlesen »
Grünen-Chef warnt vor erhöhter Terrorgefahr in DeutschlandDie Zahl der Bombendrohungen steigt seit dem Beginn des Israel-Gaza-Krieges am 7. Oktober rasant an. Grünen-Vorsitzender Nouripour warnt deshalb vor einer erhöhten Terrorgefahr im Land und fordert eine Verbesserung der Terrorabwehr.
Weiterlesen »
Grünen-Chef warnt vor wachsender Gefahr von Anschlägen in DeutschlandGrünen-Chef Nouripour warnt vor steigender Anspannung und Gewaltbereitschaft in der islamistischen Szene. Der Staat muss Polizei und Nachrichtendienste besser ausstatten, um Anschläge zu verhindern.
Weiterlesen »