Flughafen Wien verklagt Klimaaktivisten auf 36.000 Euro

Österreich Nachrichten Nachrichten

Flughafen Wien verklagt Klimaaktivisten auf 36.000 Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Im Sommer hatten vier Aktivisten beim Terminal 3 Farbe auf dem Boden verteilt. Nun drohen ihnen rechtliche Konsequenzen.

Am 24. Juli hatten vier Aktivisten in der Halle des Terminal 3 wasserlösliche Farbe auf dem Boden verteilt und sich mit"Oil-kills"- Schildern dazugesetzt. Am 27. Juli“Der Flughafen Wien trägt als eines der Top-Unternehmen in Österreich massiv zur Klimazerstörung bei, häuft dabei fossile Millionenprofite an und jetzt sollen wir dem Flughafen Geld geben? Das ist absurd”, sagt etwa Magdalena Vith . Die Studentin ist eine der zehn Beklagten.

Obwohl die Bewegung im August das Ende der Proteste verkündete, trage man die Konsequenzen von legitimen Protesten gemeinsam. Aus diesem Grund startet die Gruppierung nun eine Crowdfundingkampagne, um den Zivilprozess gegen den Flughafen bestreiten zu können."36.000 Euro für abwaschbare Farbe und ein bisschen Konfetti ist völlig realitätsfern”, so Anja Windl. Auch sie ist eine der Beklagten. Das Spendenziel seien vorerst 20.000 Euro, heißt es.

"Wie meine Mandanten wundere ich mich, wie der Flughafen wegen abwaschbarer Farbe und Konfetti derart hohe Kosten verursachen konnte. Ein Gericht wird nun klären müssen, ob meine Mandanten für diese Kosten aufzukommen haben - oder nicht”, sagte Anwalt Paul Kessler, der die Klimaschützer vor Gericht vertritt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Wien klagt Klimaaktivisten auf 36.000 EuroFlughafen Wien klagt Klimaaktivisten auf 36.000 EuroDer Flughafen Wien verklagt zwölf Aktivisten der 'Letzten Generation' wegen Aktionen am 24. und 27. Juli auf insgesamt 36.000 Euro. Die Summe umfasst die Kosten für Reinigung, Reparaturen und zusätzlichen Sicherheitspersonal, da die Aktionen zu Schäden, Verunreinigungen und Behinderungen geführt haben.
Weiterlesen »

Flughafen Schwechat klagt Klimaaktivisten auf 36.000 EuroFlughafen Schwechat klagt Klimaaktivisten auf 36.000 EuroDie angekündigte Millionenklage des Flughafen Schwechat gegen die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ fällt nun doch deutlich geringer aus.
Weiterlesen »

6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht Rekordsommer6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht RekordsommerDer August war der passagierstärkste Monat in der 70- jährigen Flughafengeschichte.
Weiterlesen »

Flughafen Wien: Erfolg trotz StreitigkeitenFlughafen Wien: Erfolg trotz StreitigkeitenDer Vorstand des Flughafen Wien wurde bis 2028 wiederbestellt. Trotz der Einwände des Wirtschaftsstadtrats Peter Hanke (SPÖ) zeigt sich das Unternehmen mit einem stark gestiegenen Wert und einer hohen Dividende erfolgreich.
Weiterlesen »

Flughafen Wien: „Gehen Projekt der dritten Piste wieder mit Vollgas an“Flughafen Wien: „Gehen Projekt der dritten Piste wieder mit Vollgas an“Der Flughafen Wien hat das Passagieraufkommen von 2019 wieder übertroffen. Bis Anfang 2026 soll nun über die dritte Piste entschieden werden.
Weiterlesen »

Flughafen Wien-Schwechat: Spatenstich für neues HotelFlughafen Wien-Schwechat: Spatenstich für neues HotelDie AirportCity wächst: Spatenstich für das mit 510 Zimmern größte Hotel Niederösterreichs am Flughafen Wien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:59:56