Der Flughafen Salzburg will den umstrittenen Kurzstreckenflug nach Wien wieder im Programm aufnehmen. Kritik kommt nicht nur von den Grünen.
Im Juni 2020 hatten die Grünen im Bund das Aus für Kurzstreckenflüge bis zu 300 Kilometern zur Bedingung für das AUA-Rettungspaket in der Corona-Krise gemacht. Der Flug Salzburg-Wien wurde daraufhin eingestellt. Nun will der Flughafen in Salzburg mit Unterstützung der schwarz-blauen Landesregierung diesen Kurzstreckenflug wieder im Programm aufnehmen.
Die Bedingung war, dass die AUA innerösterreichische Flugverbindungen nicht mehr bedienen darf – wenn eine Zugverbindung deutlich unter drei Stunden bestehe. Laut Expertinnen und Experten sei mittlerweile auch klar, dass viele Flugreisende aus Salzburg nach München für weltweite Weiterflüge ausweichen – statt nach Wien zu fahren.
Max Verstappen war auch in Austin nicht zu stoppen. Sein Sieg in den USA wurde von Buhrufen aus"den eigenen Reihen" überschattet.22.10.2023: Maskenpflicht im Zug? Aufforderung ärgert Passagier.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachschule Obersiebenbrunn forscht an innovativer BewässerungAn der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn verschreibt man sich der effizienten Nutzung der Ressourcen.
Weiterlesen »
Winklarn: David Deinfalt neuer Obmann der SPÖBei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Ortmayr in Schaffenfeld wurde der Vorstand der SPÖ Winklarn neu gewählt.
Weiterlesen »
„Ihr seid die Zukunft von Leitzersdorf“Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand der Landjugend Leitzersdorf angelobt.
Weiterlesen »
Supermarkt-Streit – jetzt fordert Handel EntschuldigungDer Lebensmitteleinzelhandel sieht sich zu Unrecht von der Politik zum 'Sündenbock' in der Teuerungskrise gemacht.
Weiterlesen »
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür an der BiondekgasseAm Tag der offenen Tür am BG/BRG Biondekgasse Baden hatten die Besucherinnen und Besucher am 25. Oktober die Möglichkeit, die Schule und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen.
Weiterlesen »