Mehr Militärhilfen für die Ukraine - darauf hoffen beim Treffen der Verteidigungsminister auf der RamsteinAirBase viele ukrainische Geflüchtete. Sie sehnen sich nach einer Rückkehr in ihre Heimat - in ein friedliches und freies Land.
Die Kinder gehen zur Grundschule. Der Anfang sei hart gewesen, vor allem wegen der Sprache. Jetzt ist alles gut, sagt der achtjährige Gabriel. Sein bester Freund, erzählt er, heißt Artem und lebt in der Ukraine. Aber hier in der Schule habe er einen neuen Freund gefunden. Seine kleine Schwester Annabel ist sechs Jahre alt und geht in die erste Klasse. Am liebsten mag sie lesen, tanzen und malen.
Ein Ende des Krieges ist noch lange nicht in Sicht. Und deshalb bleibt Tetiana erst einmal nichts anderes, als vom Frieden in der Ukraine zu träumen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Rheinmetall könnte in diesem Jahr mehr als 100 Kampfpanzer an die Ukraine liefernDie Industrie bereitet sich auf Panzerlieferungen vor. Neben Leopard 1 und 2 könnte wohl auch das britische Modell Challenger 1 aufgearbeitet und übergeben werden. Jetzt ist Berlin am Zug.
Weiterlesen »
Mehr Platz, mehr Grün – aber höhere Kosten: CDU Berlin will A100-Verlängerung größtenteils unterirdisch führenMit einem größtenteils unterirdischen Autobahnbau will die CDU die Auswirkungen der A100-Verlängerung in Berlin reduzieren und solarstrom gewinnen. Doch damit tun sich neue Probleme auf.
Weiterlesen »
„Schwerere und mehr moderne Waffen“: Nato-Generalsekretär kündigt neue Hilfen des Westens für die Ukraine anWagner-Chef sieht Verräter im Kreml + Lettland will Flugabwehrraketen an die Ukraine liefern + IAEA-Beobachter nun auch permanent in Tschernobyl + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Deutsche Industrie könnte mehr als 100 Panzer an Ukraine liefernDie deutsche Rüstungsindustrie bereitet sich offenbar mit konkreten Plänen auf die Lieferung von Kampfpanzer|n an die Ukraine vor. Das 'Handelsblatt' berichtet darüber unter Berufung auf Branchenkreise. Doch was heißt das konkret?
Weiterlesen »