heise+ | Flare VM: Mit Profi-Werkzeugkasten Schadcode unter Windows analysieren FlareVM heiseplus
Als Windows-Pendant zu den Linux-Hacking-Distros gibt es Flare VM . Das Open-Source-Projekt des IT-Sicherheitsunternehmens Mandiant fußt auf Software-Installationsskripten: Einmal ausgeführt, rüsten sie eine frisch installierte Windows-VM um eine große Sammlung bewährter Tools auf.
Im Praxisartikel unterstützen wir Sie bei der Flare-VM-Installation in der kostenlosen Virtualisierungsumgebung VirtualBox. Als Toolkit-Basis dient eine frei verfügbare 90-Tage-Testversion von Windows 10 Enterprise. Wir erklären, wie Sie die Softwareauswahl Ihren Bedürfnissen anpassen können und verschaffen Ihnen einen Überblick über die in Flare VM v4 verfügbaren Tools.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windows 11: Update-Installation noch immer von Bugs betroffenBereits seit mehreren Monaten gibt es Probleme mit der Installation von Updates unter Windows 11. hardware gaming
Weiterlesen »
Grundsteuererklärung mit Folgen: Kurioser Streit mit der Stadt Homburg: Warum diese Straße jetzt versteigert wirdDie Straße „Im Fuchstal“ in Homburg-Schwarzenbach gehört einer privaten Familie – die das aber selbst nicht mehr wusste. Jetzt kam das Eigentum im Zuge der Grundsteuererklärung erneut ans Licht und wirft etliche Fragen auf. Warum die Stadt die Straße nicht kaufen möchte und was das für die Anwohner bedeutet – die Geschichte eines kuriosen Streits.
Weiterlesen »
Cyberpunk 2077 jetzt mit Frame Generation: Alle Infos zu DLSS 3, mit Benchmarks, Latenzen und mehrDLSS 3 verspricht für mehr Fps in Cyberpunk 2077. Wie gut ist es wirklich und wo hakt es noch? PCGH überprüft! hardware gaming
Weiterlesen »
Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle – effizienter als mit Wasserstoff?Ein amerikanisches Start-up hat einen Sattelschlepper mit Ammoniak-Brennstoffzelle vorgestellt. Das bringt Vorteile – aber auch Nachteile.
Weiterlesen »