Der US-Milliardär Elon Musk lässt zwei weitere Firmen aus dem liberalen Kalifornien nach Texas verlegen. Grund dafür ist ein neues Gesetz für Schulen.
Der US-Milliardär Elon Musk lässt zwei weitere Firmen aus dem liberalen Kalifornien nach Texas verlegen. Grund dafür ist ein neues Gesetz für Schulen.hat wegen eines Gesetzes zum Schutz transgeschlechtlicher Menschen im US-Bundesstaat Kalifornien den Umzug seines Unternehmens SpaceX nach Texas angekündigt."Das ist der letzte Tropfen", schrieb Musk am Dienstag im Onlinedienst X.-Zentrale von Hawthorne nach Starbase umziehen, fügte er hinzu.
Musk kündigte zudem an, die Zentrale seines Onlinedienstes X von San Francisco nach Austin in Texas zu verlegen. Die Zentrale des AutobauersDer US-Milliardär hat in der Vergangenheit seiner tiefen Abneigung gegenüber der Verwendung sogenannter bevorzugter Pronomen Ausdruck verliehen und diese Praxis als Teil einer angeblichen"woke"-Agenda bezeichnet, die gefährlich für die Gesellschaft sei.erneute Präsidentschaftskandidatur verkündet.
USA Kalifornien Texas Twitter Spacex Transgender
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Falschinformationen machen Firmen zu schaffenPhishing-Attacken haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Aber auch Desinformation setzt Wiener Unternehmen zu.
Weiterlesen »
EU setzt China-Firmen auf Sanktionsliste gegen RusslandDie Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland werden nun auch auf 19 chinesische Unternehmen ausgeweitet.
Weiterlesen »
'Gefährliche Mischung' – bald noch mehr Firmen pleiteImmer öfter sind Unternehmen zahlungsunfähig. Besonders bitter: Laut einer Expertin nehmen die Firmenpleiten jetzt sogar noch zu.
Weiterlesen »
Lärmprobleme: „Kommunikation ist der Schlüssel“ für Anrainer & FirmenNach langem Prozess funktioniert das Nebeneinander zwischen Stora Enso und den Anrainerinnen und Anrainern gut.
Weiterlesen »
Mehr Jobsuchende beim AMS - Firmen bieten 447 freie StellenDie Arbeitslosenzahlen liegen in Niederösterreich auch im Monat Juni über dem Vorjahresniveau. Mehr Jobsuchende gibt es ebenso im Arbeitsmarktbezirk Zwettl. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl um 17,7 Prozent gestiegen.
Weiterlesen »
Mehr Arbeitslose, obwohl Firmen Mitarbeiter „horten“Wegen der schwachen Wirtschaftsentwicklung stieg die Zahl der Arbeitslosen im Juni um zehn Prozent. Im langjährigen Vergleich ist die Arbeitslosenquote aber niedrig – weil Firmen ihre Mitarbeiter...
Weiterlesen »