Die Bilanz 2021 zeigt: Auch heuer brachte die Coronakrise in Österreich keine Pleitewelle. Die Eigenkapitalquote vieler Unternehmen ist in der Krise sogar gestiegen.
Die Coronakrise hat, anders als zu Beginn erwartet, keine Pleitewelle ausgelöst. Und sie dürfte auch nicht mehr kommen. „Wir glauben nicht, dass es einen Insolvenzschock geben wird“, sagte Karl-Heinz Götze vom Gläubigerschutzverband KSV 1870 am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Im Gegenteil: Unternehmen wie auch Private seien mehrheitlich gut durch die Krise gekommen.
Unter den Kapitalgesellschaften, die verpflichtet sind, ihre Bilanzen zu veröffentlichen, ist das Eigenkapital in der Krise sogar gestiegen. Von 2019 auf 2020 erhöhte sich die Eigenkapitalquote besagter Firmen von 51,6 auf 52,5 Prozent. Der Anstieg war mit 1,8 Prozent sogar stärker als von 2017 auf 2018 mit einem Prozent. Die Eigenkapitalquote bemisst das Verhältnis von Eigenkapital zum Gesamtkapital in einem Unternehmen und gibt Auskunft über die Kreditwürdigkeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Linke und die „Diktatur der vielen Namen“Es empfiehlt sich, Rudolf Burger zu lesen. Besonders jetzt, da Österreich wieder einmal von einem „antifaschistischen Karneval“ heimgesucht wird.
Weiterlesen »
Impfgegner - Rudimentäre Kapitalismuskritik, die die Fakten ausblendetTäglich lassen sich doppelt so viele Menschen gegen Corona impfen wie wöchentlich dagegen demonstrieren. Sprachforscherin Ruth Wodak über das Phänomen Impfgegnerschaft versus geimpfte Mehrheit.
Weiterlesen »
Prognose zu Omikron: 'Im Jänner die größte Welle, die wir je hatten'59 Omikron-Fälle aktuell in Österreich: Die neue Variante ist infektiöser, die Verläufe könnten aber milder sein. Der Impf-Booster wirkt und wird schon ab 12 Jahren empfohlen.
Weiterlesen »
BH St. Veit: Behörde musste für Corona-Krise ein eigenes Gebäude mietenFast 21.000 Bescheide in zwei Jahren: Hochbetrieb im „Haus der Bescheide“ in St. Veit. Gebäude wurde angemietet, eigene Abteilung aufgebaut, um Corona-Problem abarbeiten zu können.
Weiterlesen »
Corona-Folgen - Die geboosterte GesellschaftCorona-Folgen: Je länger die Pandemie dauert, desto nachhaltiger werden die Veränderungen, die unser Leben unwiderrufbar prägen. Denn für manche gesellschaftliche Entwicklung hat sich die Pandemie als Beschleuniger erwiesen. Von judithbelfkih -
Weiterlesen »
Hält die Impfpflicht auch bei der Omikron-Variante?Trotz geringerer Wirkung kann man laut Juristen die Pflicht zum Stich argumentieren, solang man damit Spitäler spürbar entlastet.
Weiterlesen »