Finanzausgleich: Ist der Zukunftsfonds nur eine Beruhigungspille?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Finanzausgleich: Ist der Zukunftsfonds nur eine Beruhigungspille?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Ob bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich das Kind beim Namen genannt wird, scheint bisher fraglich.

Länder und Gemeinden gegen den Bund – das ist die Front bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich. Die Länder wollen 25 statt 20 Prozent der Steuereinnahmen, die Gemeinden 15 statt zwölf, der Bund will seine 68 Prozent behalten.den Ländern viele kleine Ziele. Sollten diese – mit Bundesmitteln aus dem sogenannten Zukunftsfonds – erreicht werden, können die Länder mit weiteren Geldern rechnen. Klingt weitsichtig. Auch der Name ist geschickt gewählt.

Nur: Welche Projekte in welchem Zeitraum und von wem umgesetzt werden sollen, ist ebenso unklar wie die Bewertungskriterien des Erfolgs der Projekte. Zudem dürfen die Gemeinden bei der Verwendung der Gelder nicht mitreden. Bei so vielen offenen Fragen wäre eine effiziente Umsetzung dieser Idee ein kleines Wunder.

Außer natürlich, es geht gar nicht um eine effiziente Umsetzung und beim Zukunftsfonds handelt es sich um eine Beruhigungspille für die Länder – mit der Absicht, deren gemeinsame Front mit den Gemeinden aufzubrechen und den Verteilungsschlüssel beizubehalten. Dann sind die Schwächen des Fonds, also die ungeklärten Details, seine Stärke.

Das würde ja bedeuten, dass er das Kind nicht beim Namen nennt und sogar ein falsches Spiel spielt. Und das in Österreich. Unmöglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brus ist 85: Sein Weg ist das ZielBrus ist 85: Sein Weg ist das ZielGratulation. Heute, am 27. September, wird der letzte Wiener Aktionist, Günter Brus, 85 Jahre alt. Er hat sich von seinem Körper noch nie ausbremsen lassen.
Weiterlesen »

„Krokodilsmaul öffnet sich immer weiter“: Städte fürchten...„Krokodilsmaul öffnet sich immer weiter“: Städte fürchten...Die Städte Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Bregenz fordern eine Anpassung des sogenannten vertikalen Schlüssels beim Finanzausgleich, also bei den Steuereinnahmen. Ansonsten könnten sie ihre...
Weiterlesen »

Nehammer: „Das billigste warme Essen ist ein Hamburger um 1,40 Euro“ | Tiroler Tageszeitung OnlineNehammer: „Das billigste warme Essen ist ein Hamburger um 1,40 Euro“ | Tiroler Tageszeitung OnlineIn geselliger Runde hat Kanzler Karl Nehammer am Rande einer Veranstaltung die Kinderarmut in Österreich mit umstritt...
Weiterlesen »

In Wattens wird die Qualitätsfrage gestellt: „Situation ist sehr, sehr angespannt“In Wattens wird die Qualitätsfrage gestellt: „Situation ist sehr, sehr angespannt“Nach dem ÖFB-Cup-Aus (1:3) bei Zweitligist Leoben brennt bei der WSG Tirol der Hut. Langzeit-Coach Thomas Silberberge...
Weiterlesen »

Süße Baby-News! Beliebte Radio-Moderatorin ist schwangerSüße Baby-News! Beliebte Radio-Moderatorin ist schwangerDie von Ö3 und Antenne Steiermark bekannte Radiomoderatorin wird erstmals Mutter. Auf Instagram zeigt Verena Kicker ihren zarten Babybauch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:13:44