Die SPÖ beendet heute ihre Mitgliederbefragung um den SPÖ-Vorsitz. Warum nur? Die Regierung widmet sich erneut der Teuerung. Morgenpost von spumber
Manche wollen, dass sie niemals endet, diese SPÖ-Mitgliederbefragung. Genüsslich urteilen über die Sozialdemokraten, ORF-III Gesprächsrunden am Abend, ständig Streit und Diskussion. Für alle Fans und Nörgler: Heute ist dann zumindest mit der Abstimmung Schluss, bis 23:59 Uhr ist diese für SPÖ-Mitglieder noch möglich. Aber keine Sorge, Sie verpassen nichts, wenn Sie denn morgen lange schlafen. Ein Ergebnis soll es erst am 22. Mai geben.
Für die SPÖ wurden mit jedem Tag in dieser Auseinandersetzung, mit jedem Post auf Social Media, mit jeder Äußerung die Gräben tiefer. Schwer vorstellbar scheint es jetzt, wie man hier Einigkeit herstellen kann. Doch auch in der Vergangenheit gab es bittere Grabenkämpfe in der Sozialdemokratie - und manchmal wurde die siegreiche Person dann auch Kanzler.
Intensiv war der Wahlkampf online: Gepunktet hat hier Andreas Babler auf Social Media, mit enormer Reichweite und einer professionellen Kampagne. Manche Videos auf Twitter oder Facebook wurden von zehntausenden Menschen gesehen. Meine: Babler liegt hier mit großem Abstand vorne. Aber das Publikum in den sozialen Medien ist alles, nur nicht deckungsgleich mit den SPÖ-Mitgliedern . Und es sind sich alle einig: Bei der Mitgliederbefragung ist eine seriöse Prognose nicht möglich. Gute Werte auf Social Media sind da erstmal egal. Die alten und die neuen Mitglieder sind eine unberechenbare Größe, keine Vergleichswerte vorhanden.
Was von den inhaltlichen Positionen der SPÖ-Vorsitz-Kandidaten einem Faktencheck standhält, hat sich Katharina Zwins angeschaut.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Vorsitz: Warum das SPÖ-Ergebnis erst in zwölf Tagen vorliegtBundesgeschäftsführer Christian Deutsch beteuert, dass die Wahlkommission erst am 22. Mai das Votum veröffentlichen könne. Die postalische Abstimmung wie auch der Ferienkalender durchkreuzten andere Pläne.
Weiterlesen »
Die marxistische, die konservative und die linksliberale SPÖEr war jedenfalls ein interessantes Experiment, dieser Wahlkampf dreier Weltanschauungen innerhalb einer Partei. Leicht zu kitten wird der Riss aber nicht, schreibt Oliver Pink im aktuellen Leitartikel.
Weiterlesen »
Mitgliederbefragung endet: Das SPÖ-Mitglied, das unbekannte WesenUm Mitternacht endet die SPÖ-Mitgliederbefragung. Ob die Mitglieder dabei Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler wählen, ist völlig offen.
Weiterlesen »
Tage der Entscheidung: Warum niemand weiß, wie die SPÖ-Abstimmung ausgeht"Wir wissen über die SPÖ-Mitglieder praktisch nichts Relevantes", sagt Politikwissenschaftler Laurenz Ennser-Jedenastik: Ihre Motive und Präferenzen bei der Abstimmung zwischen Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler bleiben im Dunkeln.
Weiterlesen »
Das rote Triell: Was auf die Steirer-SPÖ am Mittwoch nach 23.59 Uhr zukommtDie SPÖ-Mitgliederbefragung biegt am 10. Mai ins Finale: Was Michaela Grubesa, die Steirerin in der Wahlkommission, und Landesgeschäftsführer Florian Seifter vorab erfahren - und was nicht.
Weiterlesen »