Filmkritik zu 'Veni Vidi Vici': Superreiche gehen auf Menschenjagd

Kritik Nachrichten

Filmkritik zu 'Veni Vidi Vici': Superreiche gehen auf Menschenjagd
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Daniel Hoesl und Julia Niemann nehmen in ihrer bissigen Gesellschaftssatire die Superreichen aufs Korn

Dekadent ist das erste Wort, das einem zu Amon Maynard einfällt. Der superreiche Unternehmer liebt den Luxus: Mit teuren Anzügen, seiner makellos schönen Frau , dem Swimmingpool neben dem Schlafzimmer und seinen exquisiten Jagdausflügen kultiviert er den Status des Geldmenschen, der sich an keine Regeln hält. Maynard würde keinem Tier etwas zuleide tun, doch er erschießt Menschen. Einfach so, zum Spaß. Reiner Lustgewinn.

Es dreht einem den Magen um bei diesem auf den ersten Blick faszinierenden Vorstoß in die Welt der Superreichen. Wie selbstverständlich diese davon ausgehen, dass Gesetze, die für alle anderen bindend sind, für sie nicht gelten. Schon in ihrem Film „Davos“ gewährten Daniel Hoesl und Julia Niemann Einblick in diesen Unsympathler-Kosmos, dessen Handlungsfähigkeit weit größer ist als jene unserer Demokratien. Die tatsächlich die Macht in der Welt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ-Premiere: „Veni Vidi Vici“ im Cinema Paradiso St. PöltenNÖ-Premiere: „Veni Vidi Vici“ im Cinema Paradiso St. PöltenAm 11. September um 20 Uhr feiert der Film „Veni Vidi Vici“ Premiere im Cinema Paradiso St. Pölten.
Weiterlesen »

Loicher „Veni Vidi Vici“-Regisseur: „Preis des Geldes ist mein Thema“Loicher „Veni Vidi Vici“-Regisseur: „Preis des Geldes ist mein Thema“Ein Familienvater, der ebenso liebenswürdig wie mordlustig ist, steht im Zentrum des Filmes „Veni Vidi Vici“ von Julia Niemann und Daniel Hoesl. Mit der NÖN sprach der aus Loich stammende Regisseur über Geständnisse der Superreichen, distanzierte Grausamkeiten und warum ihn die Schattenseiten des Kapitalismus nicht loslassen.
Weiterlesen »

Ein Superreicher, der zum Spaß Menschen abknallt: „Wir wünschen uns, dass Wut entsteht“Ein Superreicher, der zum Spaß Menschen abknallt: „Wir wünschen uns, dass Wut entsteht“Ein Investor, der Menschen jagt – und damit davonkommt: Die österreichische Filmsatire „Veni Vidi Vici“ geht auf die „Superreichen“ los. Populismus? Das Regieduo Daniel Hoesl und Julia Niemann im...
Weiterlesen »

Filmkritik zu 'Blink Twice': Im Party-Rausch des VergessensFilmkritik zu 'Blink Twice': Im Party-Rausch des VergessensChanning Tatum spielt einen sinistren Tech-Milliardär in dem blutigen Post-MeToo-Schocker von Zoë Kravitz
Weiterlesen »

Filmkritik zu 'Und die Party geht weiter': Ex-Mann hilft als Babysitter ausFilmkritik zu 'Und die Party geht weiter': Ex-Mann hilft als Babysitter ausRegisseur Robert Guédiguian erzählt von einer chaotischen Arbeiterfamilie in Marseille
Weiterlesen »

Filmkritik zu 'Beetlejuice Beetlejuice': Tim Burtons Kultkomödie kehrt zurückFilmkritik zu 'Beetlejuice Beetlejuice': Tim Burtons Kultkomödie kehrt zurückTim Burton erfreut mit der Fortsetzung seines Kultfilms „Beetlejuice“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:28:40