Austin Butler ('Elvis') spielt einen charismatischen Biker in der Goldenen Ära der Motorradgangs
Zwischen Marlon Brandos legendärem Auftritt als Anführer einer Motorradgang in „Der Wilde“ und Dennis Hoppers Roadtrip in dem Kultfilm „Easy Rider“ liegt das Fotobuch „The Bikeriders“. Der Bildband wurde 1968 veröffentlicht und zeigt charismatische Aufnahmen von den Mitgliedern einer Motorradgang.
Auch der gefeierte Regisseur Jeff Nichols blätterte als junger Mann fasziniert in Lyons Bildband. Die Lust, dessen auratische Fotos in eine Geschichte für die Leinwand zu gießen, war groß. Doch erst, als ihm Lyon die Interviews zur Verfügung stellte, die er parallel zu den Fotografien mit Mitgliedern der Bikergang und ihren Frauen aufgenommen hatte, nahm das Projekt Gestalt an.
Tatsächlich spielten Frauen in der Welt der Bikergangs die üblichen Nebenrollen. Auf Lyons Fotos sieht man Frauen – wenn überhaupt – auf dem Beifahrersitz; oder im Hintergrund, mit einem Kind auf dem Arm.Nichols macht kein Hehl aus den geltenden Macho-Regeln, die seine"bro-mantische" Kumpel-zuerst-Biker-Welt befeuern.
Wo Benny ist, ist auch Johnny, der Anführer des Klubs, nicht weit. Johnny und Benny sind beste Freunde. Johnny beneidet und liebt Benny für seine Fähigkeit, „not to give a f*“.Austin Butler hat seinen lässigen Modus von der Elvis-Presley-Rolle beibehalten und spielt Benny als leibgewordene Coolness: wortkarg, loyal und extrem gut aussehend.
Ihr Ruf verbreitet sich über das ganze Land, bald drängen weitere Motorrad-Gruppen in den Klub. Der Erfolg trägt zum Niedergang bei: Härtere Drogen kommen ins Spiel, die Mitteln der Auseinandersetzung werden immer brutaler, Kathy entgeht nur knapp einer Vergewaltigung. Eine weitgehend amikale Gruppe gesellschaftlicher Außenseitern zerfällt in rivalisierende Banden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Filmkritik zu Kafkas letzter großer Liebe: Aufwallen der GefühleSabin Tambrea als schwer kranker Kafka, der sich kurz vor seinem Tod noch einmal verliebt
Weiterlesen »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »