Das Stadtmuseum Grein, mit neuen interessanten Stücken und spannenden Bildschirmprogrammen, bietet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und das Stadttheater.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Stadtmuseum Grein, mit neuen interessanten Stücken und spannenden Bildschirmprogrammen, bietet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und das Stadttheater. Ganz vorsichtig und bedacht werden sie in die Vitrine gelegt, ein besonderer Moment für ausgesprochen rare Ansichtskarten. Die historischen Ansichten wie etwa „Blick auf Schloss Greinburg“ oder „Blick auf den Stadtplatz“ oder „Blick über das Wasser auf den Ort“ gelten als vielbestaunte und vielbeachtete Fotodokumente.
Es freut Kulturstadtrat Lothar Pühringer, dass er für das frisch adaptierte Stadtmuseum eine digitalisierte Präsentation sowie einen Filmauftritt installieren konnte. Die Neukonzeption der Ausstellung liefert nicht nur Interessantes zur turbulenten Stadtgeschichte, sondern bildet Theatergeschichte über die Zeitspanne seit der Eröffnung im Jahre 1791 ab.Zudem werden spannende Bezüge zur Lebensader Donau herausgefiltert.
Unterteilt in diverse Kapitel wird das Theaterleben gespiegelt. Auch der einzigartige Theatersaal wird in aufschlussreichen Filmsequenzen beleuchtet. Verschiedene Führungen werden zudem angeboten, die profunde auf Fragen eingehen. Der Museumsbetrieb ist von Montag bis Samstag bis einschließlich 30. September geöffnet.
Stadttheater Lothar Pühringer Stadtmuseum Grein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Groß-Enzersdorf: Stadtmuseum wurde feierlich eröffnetGestalter und Unterstützer des neuen Groß-Enzersdorfer Stadtmuseums wurden in einer feierlichen Zeremonie gewürdigt.
Weiterlesen »
Das ist der Grund für das weibliche 'Bäuchlein'Unabhängig vom Körpergewicht haben viele Frauen einen hervorstehenden Unterbauch. Warum das so ist, dafür gibt es verschiedene Erklärungsansätze.
Weiterlesen »
Ausblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündVom Volksfest übers Springertreffen zur Schulschluss- und zur Fanparty: Das Wochenende wird im Gmünder Bezirk bunt.
Weiterlesen »
IEA-Chef Fatih Birol: „China macht das nicht für das Klima“Europa allein stoppt die Erderwärmung nicht, sagt IEA-Chef Fatih Birol. Dennoch müsse der Kontinent im Rennen um grüne Industrien Gas geben – aus rein wirtschaftlicher Vernunft.
Weiterlesen »
Das Gutachten, das zur Anzeige gegen Gewessler geführt hatDer Verfassungsdienst hält auf neun Seiten fest, warum sich die Ministerin an die Vorgabe der Bundesländer hätte halten müssen.
Weiterlesen »
'Das ist das Ziel': Kogler will mit Grünen wieder in RegierungAm Samstag findet der Bundeskongress der Grünen statt. Dort soll das Team für die Nationalratswahl gekürt werden. Ziel ist wieder eine Regierungsbeteiligung,
Weiterlesen »