Fiese Betrugs-Mails im Umlauf: Auf diese beiden Maschen sollten Sparkassen-Kunden jetzt achten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Fiese Betrugs-Mails im Umlauf: Auf diese beiden Maschen sollten Sparkassen-Kunden jetzt achten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Viele Kunden von Sparkassen erhalten aktuell Mails zur Identitätsbestätigung. Dahinter stecken Cyberkriminelle, warnen Verbraucherschützer.

Sparkassen-Kunden aufgepasst: Kriminelle versuchen immer wieder an persönliche Daten von Verbrauchern zu kommendie E-Mail direkt in den SPAM-Ordner verschieben, sofern sie dies nicht bereits getan haben. Denn bei der E-Mail handelte es sich um einen Betrugsversuch, warnen die Verbraucherschützer vor der E-Mail. Nutzer sollten demnach NICHT auf den beigefügten Link klicken, geschweige denn sensible Daten dort eingeben.

In einer weiteren E-Mail, die derzeit im Umlauf ist, werden Kunden der Sparkasse aufgefordert, ihre Identität zu bestätigen. Der Vorgang müsse bis zum 21. Januar 2023 abgeschlossen sein. Auch hier droht die Deaktivierung des Kontos, wenn Kunden der Aufforderung nicht nachkämen, so die Verbraucherzentrale. Allerdings handele es sich bei dieser E-Mail um eine unpersönliche Anrede von Kunden der Sparkasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrweg: Pflicht für die Restaurants, freiwillig für die KundenMehrweg: Pflicht für die Restaurants, freiwillig für die KundenEs ist Gesetz – aber kaum jemanden kümmert es! Seit 1. Januar gilt auch in Berlin die bundesweite Mehrwegpflicht, die Gastronomen anbieten müssen. Doch nicht einmal die Hälfte soll sich daran halten…
Weiterlesen »

Super Bowl: So mischt Cyberport mit | W&VSuper Bowl: So mischt Cyberport mit | W&VKundinnen und Kunden werden mit etwas Glück kostenlos nach Arizona geschickt
Weiterlesen »

Fast 700 Millionen Dollar von Sam Bankman-Fried beschlagnahmtIn den USA haben Bundesstaatsanwälte im Januar fast 700 Millionen Dollar an Vermögenswerten von Sam Bankman-Fried beschlagnahmt. Dem FTX-Gründer wird vorgeworfen, Milliarden von Dollar von Kunden gestohlen zu haben.
Weiterlesen »

Spareinlagen: Zinsen aufs Tagesgeld? Bei den meisten Sparkassen FehlanzeigeSpareinlagen: Zinsen aufs Tagesgeld? Bei den meisten Sparkassen FehlanzeigeFast zwei Drittel der deutschen Kreditinstitute zahlen bislang keine Zinsen auf Tagesgeld, Immobilienkredite dagegen sind schon deutlich teurer. Verbraucherschützer üben Kritik.
Weiterlesen »

LMH und LMDh: Wie sieht es nun mit Kundenautos aus?LMH und LMDh: Wie sieht es nun mit Kundenautos aus?Toyota sieht Perspektiven, Le-Mans-Hypercars and Kunden zu geben - Acura hat das für seinen LMDh gar nicht erst auf dem Radar - Ein Blick auf die Marktlage
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 03:17:47